Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wird dein Werk dem Feuer standhalten?
    Der Wachtturm 1998 | 1. November
    • so wird eines jeden Werk offenbar werden, denn der Tag wird es zeigen, weil er durch Feuer geoffenbart werden wird; und das Feuer selbst wird erproben, von welcher Art das Werk eines jeden ist“ (1. Korinther 3:12, 13).

  • Wird dein Werk dem Feuer standhalten?
    Der Wachtturm 1998 | 1. November
    • 11 Was würde mit solchen Gebäuden bei einem Brand geschehen? Die Antwort lag in den Tagen des Paulus ebenso auf der Hand, wie es heute der Fall ist. Die Stadt Korinth war schon einmal erobert und in Brand gesteckt worden: im Jahr 146 v. u. Z. von dem römischen Heerführer Mummius. Viele aus Holz, Heu oder Stoppeln errichtete Bauten waren völlig vernichtet worden. Wie war es den soliden, mit Silber und Gold verzierten Bauwerken aus Stein ergangen? Diese hatten den Brand zweifellos überstanden. Womöglich gingen die Schüler des Paulus in Korinth jeden Tag an derlei Gebäuden vorbei — an stolzen steinernen Bauten, die Katastrophen überstanden hatten, bei denen ihre weniger beständigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht worden waren. Wie anschaulich Paulus vermittelte, worauf er hinauswollte! Beim Lehren sollten wir uns gleichsam als Bauleute betrachten. Wir wollen mit dem hochwertigsten, beständigsten Material bauen, das es gibt. Dann wird unsere Arbeit viel eher von Bestand sein. Worum handelt es sich bei diesem Material, und warum ist es so wichtig, es zu verwenden?

  • Wird dein Werk dem Feuer standhalten?
    Der Wachtturm 1998 | 1. November
    • Ein „Feuer“ würde dieses Werk nicht überstehen. Von welcher Art Feuer sprach Paulus hier?

      13. Wofür steht in der Veranschaulichung des Paulus das Feuer, und worüber sollten sich alle Christen im klaren sein?

      13 Es gibt ein Feuer, mit dem wir alle im Leben konfrontiert werden: Prüfungen unseres Glaubens (Johannes 15:20; Jakobus 1:2, 3). Wir müssen uns — wie die Christen in Korinth damals — darüber im klaren sein, daß jeder, den wir über die Wahrheit belehren, geprüft werden wird. Ist unser Lehren mangelhaft, kann das traurige Folgen haben. Paulus schrieb warnend: „Wenn jemandes Werk, das er darauf gebaut hat, bleibt, wird er Lohn empfangen; wenn jemandes Werk verbrannt wird, wird er Verlust erleiden, er selbst aber wird gerettet werden; doch wenn solches geschieht, wird es sein wie durch Feuer“ (1. Korinther 3:14, 15).c

      14. (a) Inwiefern könnte ein Christ beim Jüngermachen „Verlust erleiden“, doch gleichzeitig selbst „wie durch Feuer“ gerettet werden? (b) Wie können wir das Verlustrisiko so gering wie möglich halten?

      14 Sind das nicht ernüchternde Worte? Es kann sehr weh tun zu erleben, wie jemand, dem man unter großen Anstrengungen geholfen hat, ein Jünger zu werden, einer Versuchung erliegt oder unter Verfolgung nachgibt und schließlich den Weg der Wahrheit verläßt. Genau das meinte der Apostel Paulus, wenn er sagte, wir würden in solchen Fällen Verlust erleiden. Es kann eine derart schmerzliche Erfahrung sein, daß unsere eigene Rettung beschrieben wird, als sei sie „wie durch Feuer“ — wie wenn ein Mensch bei einem Brand alles verliert und selbst nur mit knapper Not gerettet wird. Wie können wir, soweit es an uns liegt, dieses Verlustrisiko so gering wie möglich halten? Bauen wir mit haltbarem Material! Wenn wir Studierende auf eine Weise belehren, die ihr Herz anspricht und sie dazu bewegt, den Wert kostbarer christlicher Eigenschaften wie Weisheit, Unterscheidungsvermögen, die Furcht Jehovas und echten Glauben zu schätzen, dann bauen wir mit haltbarem, feuerbeständigem Material (Psalm 19:9, 10; Sprüche 3:13-15; 1. Petrus 1:6, 7). Wer sich solche Eigenschaften aneignet, wird beständig den Willen Gottes tun und somit die sichere Hoffnung hegen dürfen, für immer am Leben zu bleiben (1. Johannes 2:17).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen