Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gib wie Petrus nicht auf
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2023 | September
    • 1. Wie reagierte Petrus, als er durch ein Wunder sehr viele Fische fing?

      PETRUS hatte die ganze Nacht auf dem See verbracht, ohne etwas zu fangen. Er muss überrascht gewesen sein, als Jesus ihn aufforderte: „Fahr an eine Stelle, wo es tief ist, und wirf die Netze zum Fang aus“ (Luk. 5:4). Petrus hatte seine Zweifel, aber er tat, was Jesus ihm gesagt hatte. Daraufhin fingen er und die anderen Männer so viele Fische, dass ihre Netze zu zerreißen begannen. Ihnen wurde bewusst, dass sie gerade Zeugen eines Wunders geworden waren. Überwältigt von dem Fang rief Petrus: „Geh weg von mir, Herr, ich bin ein sündiger Mensch!“ (Luk. 5:6-9). Anscheinend fühlte er sich unwürdig, auch nur in Jesu Nähe zu sein.

  • Gib wie Petrus nicht auf
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2023 | September
    • Petrus ist überwältigt, als überfüllte Netze sein Boot beinahe zum Kentern bringen. Jesus hört ihm aufmerksam zu, während ein anderer Fischer mit den Netzen kämpft.

      Wie hättest du an Petrus’ Stelle reagiert? (Siehe Absatz 4)

      4. Wie bezeichnete sich Petrus laut Lukas 5:5-10, doch was versicherte Jesus ihm?

      4 Die Bibel sagt nicht, warum sich Petrus als „ein sündiger Mensch“ bezeichnete oder welche Sünden er dabei konkret im Sinn hatte. (Lies Lukas 5:5-10.) Vielleicht hatte er große Fehler begangen und fühlte sich unwürdig. Jesus spürte seine Ängste, wusste aber auch, dass Petrus treu bleiben könnte. Deshalb sagte er liebevoll: „Hab keine Angst mehr.“ Jesu Vertrauen hatte eine bleibende Wirkung auf Petrus. Er und sein Bruder Andreas gaben die Fischerei auf und wurden ständige Begleiter des Messias (Mar. 1:16-18). Für diese Entscheidung wurden sie sehr gesegnet.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen