Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Bill of Rights — Warum benötigt?
    Erwachet! 1991 | 8. Dezember
    • Doch 1940 wurde in der Frage des Fahnengrußes in dem vielbeachteten Fall Schulbezirk Minersville gegen Gobitisb gegen Jehovas Zeugen entschieden. Das Gericht bestätigte die Rechtmäßigkeit des obligatorischen Fahnengrußes. Richter Frankfurter gab die mehrheitliche Meinung bekannt und sagte, daß „Grundrechte, Toleranz und gesunder Menschenverstand“ zwar zugunsten der Familie Gobitas sprächen, daß er aber glaube, Richter sollten sich der Handlungsweise der vom Volk gewählten Vertreter anschließen. Mit anderen Worten: Politikern sollte erlaubt werden, Gesetze zu verabschieden, die die Religionsfreiheit einschränken. Aber genau das ist es, was die Bill of Rights untersagt.

      Über 170 Zeitungen verurteilten die Entscheidung, und nur wenige sprachen sich dafür aus. In der Kommentarliteratur wurde sie fast einstimmig abgelehnt. Daher ist es nicht verwunderlich, daß die Rechtsprechung innerhalb von drei Jahren geändert wurde. In dem Fall Schulbehörde von West Virginia gegen Barnettec erklärte Richter Jackson im Namen des Gerichts: „Es ist gerade der Zweck eines Grundrechtskatalogs, gewisse Belange vor den unheilvollen Folgen politischer Auseinandersetzungen zu bewahren, sie der Gewalt der Mehrheiten und Behörden zu entziehen und sie als Rechtsgrundsätze zu verankern, die die Gerichte anzuwenden haben. Über unser Recht auf Leben, Freiheit und Besitz, auf Rede-, Presse-, Religions- und Versammlungsfreiheit sowie über andere Grundrechte darf nicht abgestimmt werden; sie sind von keinen Wahlergebnissen abhängig.“

  • Schüler beteiligen sich am Tag der Amerikanischen Geschichte
    Erwachet! 1991 | 8. Dezember
    • Zwei 14jährige Mädchen aus Pennsylvanien, Nicole DiSalvo und Gwen Naglak, die keine Zeugen Jehovas sind, suchten sich zwei Fahnengruß-Fälle aus, in die Zeugen Jehovas in den 1940er Jahren verwickelt waren. Bei ihren Nachforschungen sprachen sie mit Beteiligten der Fälle Schulbezirk Minersville gegen Gobitisa und Schulbehörde von West Virginia gegen Barnette* und besuchten die Zentrale der Zeugen Jehovas, um mehr über den Glauben der Zeugen in Erfahrung zu bringen.

      Referat

      Nicole hielt ein Referat über das Thema „Der Mut, sitzen zu bleiben“. Sie porträtierte Lillian Gobitas und machte die Gefühle und den Mut dieser Schülerin lebendig, als sie über deren persönliche Entscheidung berichtete, trotz der Ächtung durch die Klassenkameraden nicht die Fahne zu grüßen. Sie vermittelte Lillians Freude über jeden Sieg in dem Rechtsstreit, der 1940 vor dem Obersten Bundesgericht endete. In einer schwarzen Robe stellte Nicole einen Richter des Obersten Bundesgerichts dar und verkündete die Entscheidung des Gerichts gegen Fräulein Gobitas. Auch vermittelte sie Lillians Überzeugung, daß sie ungeachtet der Niederlage vor Gericht die richtige Entscheidung für sich getroffen hatte.

      Aufsatz

      Gwen Naglak untersuchte in ihrer schriftlichen Arbeit, „Eine Nation unter Gott“, die Weltsituation im Jahre 1935 und die Weigerung von Zeugen Jehovas, die Fahne zu grüßen. Der Leser spürt die Auswirkungen, wenn er liest, wie erst der 10jährige William und dann die 12jährige Lillian von der Schule verwiesen wurden.

      In den Gerichtsfällen, die dem Schulverweis in Pennsylvanien folgten, entschieden alle Richter zugunsten der Familie Gobitas. Doch die Schulbehörde brachte den Fall vor das Oberste Bundesgericht. Dieses entschied am 3. Juni 1940 gegen die Familie Gobitas. Als Folge davon wurden Jehovas Zeugen bei Tausenden von Gelegenheiten mißhandelt. Gwen ging dann den Ereignissen nach, die zu der Entscheidung des Obersten Bundesgerichts im Jahre 1943 führten, mit der die Rechtsprechung gegenüber dem Urteil von 1940 geändert wurde.

      In ihrem Schluß schrieb Gwen: „Ich bewundere Lillians und Williams Mut, das zu tun, was sie für richtig hielten, und für ihren Glauben zu kämpfen. In meinen Augen sind sie diejenigen, die ihr Land wirklich lieben.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen