-
2. KüchenhygieneErwachet! 2012 | Juni
-
-
● Rohes Fleisch separat lagern
Damit sich Keime nicht ausbreiten können, sollten rohes Fleisch, Geflügel und Fisch gut verschlossen aufbewahrt werden — getrennt voneinander und von anderen Speisen. Am besten benutzt man für solche Lebensmittel ein extra Schneidbrett und Messer oder spült beides zumindest vor und nach Gebrauch mit Spülmittel und heißem Wasser sorgfältig ab.
-
-
3. Mit Sorgfalt zubereiten und aufbewahrenErwachet! 2012 | Juni
-
-
● Fleisch nie bei Zimmertemperatur auftauen
Warum nicht? „Selbst wenn das Fleisch in der Mitte noch gefroren ist, könnte es für die äußeren Ränder schon gefährlich werden, denn bei Temperaturen zwischen 5 und 60 Grad Celsius vermehren sich Bakterien sehr schnell“, so das US-Landwirtschaftsministerium. Besser ist es, Fleisch entweder im Kühlschrank, in einer dichten Verpackung in kaltem Wasser oder in der Mikrowelle aufzutauen.
-