-
Die Kanarischen Inseln — mildes Klima, fesselnde LandschaftErwachet! 1994 | 22. November
-
-
Der Park bietet einer einzigartigen Pflanzenwelt Raum, die gegen Ende des Frühlings und zu Beginn des Frühsommers zum Leben erwacht, wenn die Pflanzen die gespeicherte Feuchtigkeit der Winterschneefälle ausnutzen. Plötzlich wird das nackte vulkanische Gelände in einen in flammenden Farben leuchtenden Steingarten umgewandelt.
Zwei der ungewöhnlichsten Blumen des Parks findet man sonst nirgendwo auf der Erde. Es ist die rote tajinaste (Roter Teidenatternkopf) und das Teideveilchen. Die rote tajinaste ist wohl die eindrucksvollste Pflanze des Archipels — unzählige rote Blütentrauben winden sich spiralförmig um einen einzigen Schaft, der eine Größe von gut zwei Metern erreicht. Die hochgewachsenen Blumen sehen aus wie rote Schlote, die den tiefblauen Himmel grüßen.
Das Teideveilchen, das wie eine lila Girlande den Schlund des Kraters schmückt, ist wegen seiner Zählebigkeit bemerkenswert. Es wächst, wo sonst keine andere Pflanze überlebt, nur wenige Meter vom 3 700 Meter hohen Gipfel entfernt.
-
-
Die Kanarischen Inseln — mildes Klima, fesselnde LandschaftErwachet! 1994 | 22. November
-
-
Aeonium species (2). Man findet auf den Inseln mehr als zwei Dutzend Arten, von denen sich viele in Gebirgsspalten ansiedeln. Einige davon, wie Aeonium lancerottensis (3), wachsen sogar aus versteinerter Lava heraus.
Das Teideveilchen (4). Diese zarten Pflanzen gedeihen in einer unwirtlichen vulkanischen Umgebung, nahezu 3 700 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Bananenpflanze (5). Auf den Kanaren baut man schon seit Jahrhunderten Bananen an. Kurz nach der Entdeckung Amerikas nahmen spanische Kolonisatoren sie mit in die Karibik.
Die rote tajinaste (Roter Teidenatternkopf) (6). Trauben aus winzigen roten Blüten winden sich spiralförmig um einen einzigen Schaft, der oft eine Höhe von gut zwei Metern erreicht.
-
-
Die Kanarischen Inseln — mildes Klima, fesselnde LandschaftErwachet! 1994 | 22. November
-
-
2 Aeonium species
3 Aeonium lancerottensis
4 Das Teideveilchen
5 Die Bananenpflanze
6 Die rote tajinaste
-
-
Die Kanarischen Inseln — mildes Klima, fesselnde LandschaftErwachet! 1994 | 22. November
-
-
[Bilder auf Seite 16, 17]
1 Granadillo
2 Tabaiba Majorera
3 Verol dulce
4 Ercila
5 Hierba blanca
6 Teide violet (Teideveilchen)
-