Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Allergie und Unverträglichkeit: Was ist der Unterschied?
    Erwachet! 2016 | Nr. 3
    • Was ist eine Lebensmittelunverträglichkeit?

      Bei einer Unverträglichkeit kommt es im Körper ebenfalls zu einer unerwünschten Reaktion auf ein Lebensmittel. Doch im Gegensatz zu einer Allergie wird eine Unverträglichkeit nicht vom Immunsystem ausgelöst, sondern vom Verdauungssystem; es sind also keine Antikörper im Spiel. Grundsätzlich besteht das Problem darin, dass der Körper bestimmte Lebensmittel nur schwer verarbeiten kann — entweder wegen Enzymmangels oder weil bestimmte Bestandteile schwer verdaulich sind. Eine Laktoseintoleranz entsteht zum Beispiel, wenn im Darm nicht die nötigen Enzyme zur Verarbeitung von Milchzucker produziert werden.

      Da bei einer Lebensmittelunverträglichkeit die Produktion von Antikörpern keine Rolle spielt, kann sie schon auftreten, wenn man etwas zum ersten Mal isst. Oft ist die Menge entscheidend: Kleine Mengen werden vom Körper meist noch toleriert, größere werden problematisch. Das unterscheidet die Unverträglichkeit von der Allergie, bei der selbst kleinste Mengen eine lebensbedrohliche Reaktion auslösen können.

      Milch, Eier, Schalentiere, Sojabohnen, Fisch, Erdnüsse, Nüsse, Weizen
  • Allergie und Unverträglichkeit: Was ist der Unterschied?
    Erwachet! 2016 | Nr. 3
    • Die Symptome einer Lebensmittelunverträglichkeit sind in der Regel nicht so heftig wie bei einer schweren allergischen Reaktion. Zu den Symptomen zählen Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Krämpfe, Kopfschmerzen, Ausschlag, Müdigkeit oder allgemeines Unwohlsein. Unverträglichkeiten können auf verschiedenste Lebensmittel zurückgehen, am häufigsten auf Milchprodukte, Weizen, Gluten, Alkohol und Hefe.

      Diagnose und Therapie

      Vermutet man bei sich eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit, kann es ratsam sein, einen Facharzt aufzusuchen. Die Diagnose selbst zu stellen und dann bestimmte Lebensmittel wegzulassen, könnte schädliche Folgen haben, weil man seinem Körper dadurch vielleicht lebensnotwendige Nährstoffe vorenthält.

      Bisher gibt es keine bewährte Behandlungsmethode für schwere Lebensmittelallergien — außer komplett auf das jeweilige Nahrungsmittel zu verzichten.a Handelt es sich aber um eine leichtere Allergie oder Unverträglichkeit, fühlt man sich meist schon besser, wenn man bestimmte Lebensmittel seltener und in geringeren Mengen isst. Aber oft bleibt Betroffenen nichts anderes übrig, als der vollständige oder vorübergehende Verzicht, je nach Schwere der Intoleranz.

      Wer eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit hat, braucht aber nicht zu verzweifeln. Viele, die daran leiden, haben jede Menge leckere und nahrhafte Alternativen gefunden, die sie genießen können.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen