Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie groß ist das Interesse junger Menschen an Religion?
    Erwachet! 1998 | 8. August
    • Wie groß ist das Interesse junger Menschen an Religion?

      VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN FRANKREICH

      FÜR die 750 000 jungen Besucher sollte es ein euphorischer Abend werden. Sie schwenkten Fahnen, sangen und klatschten. Ein Feuerwerk und Laserstrahlen erhellten den Himmel. Die Musik peitschte die Menschenmengen auf. Von der Stimmung her kam man sich vor wie in einer „gigantischen improvisierten Diskothek“. Dann endlich erschien der Mann, auf den man gewartet hatte, auf der Bühne und wurde mit großem Jubel empfangen.

      War das der Auftakt zur Welttournee einer Rockgruppe? Nein. Es handelte sich um eine religiöse Massenveranstaltung in Paris während der katholischen Weltjugendtage, und der Mann, um den es ging, war kein anderer als Papst Johannes Paul II.

      Manchen kommt das Interesse junger Leute an religiösen Veranstaltungen vielleicht seltsam vor. Die Medien sprechen allerdings im Moment davon, daß Religion bei jungen Menschen wieder im Kommen sei.

  • Wie groß ist das Interesse junger Menschen an Religion?
    Erwachet! 1998 | 8. August
    • Die Suche der Kirche nach jungen Menschen

      Die Religionen finden es schwierig, Jugendliche in ihren Bann zu ziehen. Beim Anblick der Menschenmengen, die die katholischen Weltjugendtage in Paris mitmachten, fragte ein französischer Priester: „Woher kommen all die jungen Leute? In meiner Kirche gibt es keine Jugendlichen. Ich sehe dort nie junge Leute.“ Um das Interesse junger Menschen zu wecken und zu erhalten, muß die katholische Kirche anders auftreten und ihre Botschaft anders verpacken.

      „Die Kirche ändert ihren Stil!“ verkündete die französische Zeitung Le Figaro. Agenturen, die normalerweise eher Rockkonzerte organisieren, wurden von der Kirche beauftragt, die zwölften Weltjugendtage in Paris vorzubereiten. Über 300 Shows wurden organisiert, um die jungen Besucher aus über 100 Ländern zu unterhalten, und für die Geistlichen wurde eigens Designerkleidung angefertigt.

      Da viele Religionen den Draht zur Jugend verloren haben und das Gefühl haben, sich anpassen zu müssen, werden sie zur Sammelstelle für alle möglichen Ansichten. Ganz auf dieser Linie äußerte sich Michel Dubost, ein Geistlicher, der der Organisator der Weltjugendtage in Paris war. Er sagte: „Natürlich hätte ich gern, daß alle Getauften Christus treu sind. Aber auch wenn sie es nicht sind, haben sie ihren Platz in der Kirche.“

      Die Suche der Jugendlichen nach Antworten

      Eine Zeitung, in der unterstrichen wurde, daß die Suche der Jugendlichen nach Antworten tatsächlich gegeben ist, schrieb, die Anwesenheit der Jugend auf der religiösen Veranstaltung in Paris sei „ein Ruf nach Glauben statt ein Ruf des Glaubens“. Wurde dieser Ruf von der katholischen Kirche beantwortet?

      Was bleibt übrig, wenn man die „Verpackung“ entfernt oder, wie es eine katholische Zeitung nennt, durch die „optische Täuschung“ solch großer Veranstaltungen hindurchlugt? Die französische Zeitung Le Monde sprach davon, daß es hinter der Fassade an „echten Inhalten fehlt“.

      Die „Verpackung“ einer Speise ist zwar wichtig, aber die Speise muß auch nahrhaft oder gehaltvoll sein. Die Fragen junger Leute über den Sinn des Lebens verlangen gehaltvolle Antworten. Die schönen, aber nichtssagenden Worthülsen, mit denen die Jugendlichen abgespeist werden, befriedigen sie nicht.

      Haben derartige religiöse Veranstaltungen, denen es an Substanz fehlt, irgendeine nachhaltige Wirkung auf Jugendliche von heute? Die französische Soziologin Danièle Hervieu-Léger bemerkte: „Diese spektakulären Veranstaltungen haben nur eine geringe Chance, von dauerhafter sozialer Wirkung zu sein.“ Wo können Jugendliche dann zufriedenstellende Antworten auf ihre Fragen finden?

  • Wie groß ist das Interesse junger Menschen an Religion?
    Erwachet! 1998 | 8. August
    • [Bild auf Seite 12]

      Religiöse Veranstaltung in Paris zieht Tausende von Jugendlichen an

      [Bild auf Seite 13]

      Die Weltjugendtage in Paris — ein wirkliches Comeback der Religion?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen