-
Plastikgeld — Ja oder nein?Erwachet! 1993 | 8. Dezember
-
-
Sich vor den Gefahren in acht nehmen
Dieses kleine Stück Plastik hat allerdings eine Schattenseite. Manche erhalten zum Beispiel einen Anruf von einer fragwürdigen Gesellschaft, die ihnen mitteilt, sie hätten einen Preis gewonnen. Um ihn zu erhalten, braucht man nur einige grundlegende Fragen zu beantworten. Aber dann fragt der Anrufer nach der Kreditkartennummer. Warum? In Wirklichkeit hat man gar nichts gewonnen. Ein solcher Anrufer möchte nur die Kreditkartennummer herausbekommen, um damit zu Lasten des Karteninhabers Postbestellungen oder Telefonkäufe zu machen.
Es gibt verschiedene Arten von Kreditkartenbetrug; der Schaden beläuft sich jedes Jahr auf Hunderte von Millionen Dollar. Und selbst wenn ein Kreditkarteninhaber von dem Problem nicht direkt betroffen ist, bezahlt er wahrscheinlich für diese Gaunereien mit höheren Gebühren und höheren Zinssätzen.b
-
-
Plastikgeld — Ja oder nein?Erwachet! 1993 | 8. Dezember
-
-
b Weitere Informationen über Möglichkeiten, Kreditkartenbetrug zu vermeiden, sind in dem Artikel „Kreditkarten — Eine ‚Plastikfalle‘?“ im Erwachet! vom 8. Dezember 1986 zu finden.
-