Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie man sich vor Betrug schützen kann
    Erwachet! 2004 | 22. Juli
    • Eine verbreitete Masche, angeblich schnell an viel Geld zu kommen, ist das Schneeball- oder Pyramidensystem. Dieser Trick existiert in etlichen Varianten, die meist so angelegt sind, dass jeder Geldgeber jeweils andere Geldgeber anwirbt und für jeden Neuen eine Prämie erhält.b Kettenbriefe funktionieren nach dem gleichen Prinzip, da sie den Empfänger auffordern, jemandem am oberen Ende der Liste Geld zu senden. Den Empfängern wird versprochen, dass sie Tausende von Euro erhalten, sobald sie selbst das obere Ende der Liste erreichen.

      Schneeball- oder Pyramidensysteme scheitern immer an der Unmöglichkeit, ständig neue Mitglieder anzuwerben. Dazu ein Rechenbeispiel: Wenn 5 Leute ein Schneeballsystem starten und jeder von ihnen 5 weitere Teilnehmer anwirbt, sind schon 25 Neue beteiligt. Wenn diese jeweils 5 weitere Teilnehmer anwerben, kommen 125 Personen hinzu. Auf der neunten Stufe gäbe es bereits knapp 2 Millionen Teilnehmer, die mindestens 9 Millionen (!) andere anwerben müssten. Die Anbieter von Schneeballsystemen wissen ganz genau, dass es einen Sättigungspunkt gibt. Sobald sie den Moment kommen sehen, in dem das System zusammenbricht, machen sie sich mit dem Geld aus dem Staub. Sein Geld ist man wahrscheinlich los, und diejenigen, die man angeworben hat, werden jetzt versuchen, ihr verlorenes Geld von ihrem Anwerber wiederzuholen. Man darf nicht vergessen: Damit man bei einem Schneeballsystem Geld gewinnen kann, muss jemand anders Geld verlieren.

  • Wie man sich vor Betrug schützen kann
    Erwachet! 2004 | 22. Juli
    • b Bei Schneeballsystemen, die ohne Warenumsatz funktionieren, bezahlen die Teilnehmer eine Beitrittsgebühr, die sie dazu berechtigt, andere anzuwerben. Diese tun wiederum dasselbe. Verkäufe nach dem Schneeballsystem können strafbar sein.

  • Wie man sich vor Betrug schützen kann
    Erwachet! 2004 | 22. Juli
    • [Kasten/Bild auf Seite 8, 9]

      Spams — Sechs typische E-mail-Tricks

      1. Pyramiden- oder Schneeballsysteme: Sie werden oft als Gelegenheit getarnt, mit wenig Arbeit und geringem finanziellem Aufwand viel Geld zu machen. Bei einem dieser Systeme wird den Teilnehmern, die eine Aufnahmegebühr bezahlen und dann andere Mitglieder werben, ein Computer oder ein anderer elektronischer Artikel angeboten. Eine Variante des Schneeballsystems ist der Kettenbrief. Kettenbriefe sind fast immer illegal. Die meisten, die in sie investieren, verlieren ihr Geld.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen