-
64. Bibelbuch — 3. Johannes„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
1. Wer war der Empfänger des dritten Johannesbriefes, und was ist über ihn bekannt?
DER Empfänger dieses Briefes war Gajus, ein treuer Christ, den Johannes in Wahrheit liebte. Den Namen Gajus gab es zur Zeit der frühen Christenversammlung häufig. Er erscheint in anderen Teilen der Christlichen Griechischen Schriften viermal und bezieht sich auf wenigstens drei, wahrscheinlich aber vier verschiedene Männer (Apg. 19:29; 20:4; Röm. 16:23; 1. Kor. 1:14). Es steht uns keine Mitteilung zur Verfügung, aus der eindeutig hervorginge, daß der Gajus, an den Johannes schrieb, einer dieser anderen war. Über Gajus wissen wir nur, daß er einer Christenversammlung angehörte, daß er ein besonderer Freund des Johannes war und daß der Brief an ihn persönlich gerichtet war, weshalb er in der Duform geschrieben ist.
-
-
64. Bibelbuch — 3. Johannes„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
3. Wofür bedankt sich Johannes im dritten Johannesbrief, und welche Vorstellung vermittelt er von der engen Verbindung, die innerhalb der Bruderschaft der ersten Christen bestand?
3 In seinem Brief dankt Johannes Gajus für die Gastfreundschaft, die er reisenden Brüdern erwies, und er erwähnt die Schwierigkeiten mit einem gewissen ehrgeizigen Diotrephes. Demetrius, von dem er kurz spricht, war offenbar der Überbringer des Briefes. Es ist daher möglich, daß Johannes ihn gesandt hatte und daß er auf seiner Reise auf die Gastfreundschaft des Gajus angewiesen war. Der Brief sollte bewirken, daß Gajus ihn aufnahm. Was schon von Gajus gesagt wurde, gilt auch für Diotrephes und Demetrius: Wir wissen nur das über sie, was in dem Brief gesagt wird.
-
-
64. Bibelbuch — 3. Johannes„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Johannes freut sich zu hören, daß Gajus immer noch „in der Wahrheit“ wandelt. Er lobt ihn für die treue Arbeit, die er leistet, indem er für Brüder, die zu Besuch kommen, liebevoll sorgt.
-