Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • So geheimnisvoll und doch so wunderschön
    Erwachet! 1996 | 22. Januar
    • Astronomen wie der an der Harvarduniversität tätige Robert Kirshner meinen, es sei wichtig, über Relikte einer Supernovaexplosion wie den Krebsnebel Bescheid zu wissen, weil sich durch sie die Entfernung zu anderen Galaxien messen lasse, ein Gebiet, das momentan gründlich erforscht wird. Wie bereits erläutert, haben Unstimmigkeiten über die Entfernungen zu anderen Galaxien unlängst eine lebhafte Debatte über das Urknallmodell, das die Entstehung des Universums erklären soll, entfacht.

  • So geheimnisvoll und doch so wunderschön
    Erwachet! 1996 | 22. Januar
    • Wie können sie die Entfernung bestimmen?

      Wenn Astronomen sagen, der Andromedanebel sei zwei Millionen Lichtjahre entfernt, stützt sich diese Vermutung auf den jetzigen Wissensstand. Bisher hat niemand eine Methode entdeckt, solche gigantischen Entfernungen direkt zu messen. Die Entfernungen zu den erdnächsten Sternen — die ungefähr 200 Lichtjahre entfernt sind — lassen sich mit Hilfe der Sternparallaxe direkt messen, was einfache trigonometrische Berechnungen einschließt. Das funktioniert jedoch nur bei Sternen, die der Erde so nahe sind, daß sie — während die Erde die Sonne umkreist — eine scheinbare Bewegung vollführen. Die meisten Sterne sowie alle Galaxien sind hingegen viel weiter entfernt. Hier beginnen die Vermutungen. Selbst bei relativ erdnahen Sternen wie dem bekannten rötlichen Riesenstern Beteigeuze im Sternbild Orion ist man auf Vermutungen angewiesen — seine geschätzte Entfernung schwankt von 300 bis über 1 000 Lichtjahren. Daher sollte es nicht überraschen, daß unter Astronomen hinsichtlich millionenfach größerer Entfernungen Meinungsverschiedenheiten bestehen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen