Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein Fürst des Friedens verheißen
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen I
    • c Einige nehmen an, dass die 20 galiläischen Städte, die König Salomo Hiram, dem König von Tyrus, anbot, wahrscheinlich von Nichtisraeliten bewohnt waren (1. Könige 9:10-13).

  • Ein Fürst des Friedens verheißen
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen I
    • 13. Was ist das „Galiläa der Nationen“, und wie kommt es, dass man es ‘mit Verachtung behandelt’?

      13 Jesaja weist jetzt auf eines der schlimmsten umwälzenden Ereignisse hin, die über die Nachkommen Abrahams kommen: „Die Düsterheit wird nicht so sein wie zu der Zeit, da das Land in Bedrängnis war, wie zu der früheren Zeit, als man das Land Sebulon und das Land Naphtali mit Verachtung behandelte und als man es zur späteren Zeit zu Ehren bringen ließ — den Weg am Meer, in der Gegend des Jordan, Galiläa der Nationen“ (Jesaja 9:1). Galiläa ist ein Gebiet im Nordreich Israel. In Jesajas Prophezeiung schließt es „das Land Sebulon und das Land Naphtali“ ein und auch „den Weg am Meer“, eine alte Straße, die am Galiläischen Meer entlang bis zum Mittelmeer verlief. Zur Zeit Jesajas nennt man die Gegend „Galiläa der Nationen“, weil wahrscheinlich viele der Städte von Nichtisraeliten bewohnt sind.c Inwiefern wird das Land ‘mit Verachtung behandelt’? Die heidnischen Assyrer erobern es, führen die Israeliten ins Exil und besiedeln die gesamte Region mit Heiden, die keine Nachkommen Abrahams sind. Damit verschwindet das Zehnstämmereich im Norden als eigenständige Nation aus der Geschichte (2. Könige 17:5, 6, 18, 23, 24).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen