Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein Blick in berühmte Gärten
    Erwachet! 1997 | 8. April
    • Auf der anderen Seite des Japanischen Meeres war mit den japanischen Gärten ein eigener Gartentypus entstanden. Die Formen rangieren vor den Farben, und jedes Element hat seinen genau festgelegten Platz. In dem Bemühen, die Vielfalt und die Ästhetik der Natur auf begrenztem Raum wiederzugeben, überlegt sich der Gärtner sorgsam, wohin er die Gartensteine legt, und beim Anlegen und bei der Pflege seines Gartens geht er peinlich genau vor. Das wird am Bonsai („Bonsai“ bedeutet „Topfpflanze“) deutlich, der Kunst des Ziehens von Zwergbäumen oder eines Zwergbaumwäldchens in die gewünschte Form und Größe.

      Der Typus des östlichen Gartens unterscheidet sich zwar von seinem westlichen Gegenstück, aber auch er läßt die Sehnsucht nach dem Paradies erkennen. Wie der Historiker Wybe Kuitert, ein Kenner des japanischen Gartens, schreibt, bemühten sich die Gärtner der Heianzeit (794—1185 u. Z.), in den Gärten die Atmosphäre eines „Paradieses auf der Erde“ zu schaffen.

  • Ein Blick in berühmte Gärten
    Erwachet! 1997 | 8. April
    • Ein klassischer Garten in Japan

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen