Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Was lehrt die Natur?
    Erwachet! 2006 | September
    • Eine Kopie der Geckofüße

      Nicht nur in der Luft und im Wasser kann man sich bei den Tieren einiges abschauen. Zum Beispiel kann der Gecko an Wänden hochklettern und sich sogar kopfüber an Zimmerdecken festhalten. Schon in biblischen Zeiten staunte man über seine Künste (Sprüche 30:28). Warum stürzt er nicht ab?

      Der Gecko kann sich an glatten Flächen wie Glas festhalten, weil seine Füße an der Unterseite Haftlamellen mit mikroskopisch kleinen Härchen aufweisen. Die Lamellen haften nicht durch einen Klebstoff, sondern zufolge einer schwachen zwischenmolekularen Kraft. Die Moleküle beider Flächen binden sich aneinander durch sehr schwache Kräfte, die Van-der-Waals-Kräfte. Normalerweise überwiegt die Schwerkraft bei weitem, sodass niemand zum Beispiel durch Anlegen der flachen Hände eine Mauer hochklettern kann. Die winzigen Haftlamellen des Geckos vergrößern jedoch die Berührungsfläche. Dabei summieren sich die Van-der-Waals-Kräfte durch die Tausende von Lamellen an den Füßen des Geckos so stark, dass sie das Gewicht der kleinen Echse halten können.

      Von welchem Nutzen ist diese Entdeckung? Kunststoffe, die so aufgebaut sind wie Geckofußsohlen, könnten eine Alternative zu Klettenverschlüssen bieten, die ebenfalls der Natur entlehnt sind. Die Zeitschrift The Economist zitiert einen Forscher, der sagt, dass ein „Geckoklebeband“ besonders „in der Medizin nützlich sein könnte, wo synthetische Klebstoffe nicht infrage kommen“.

  • Was lehrt die Natur?
    Erwachet! 2006 | September
    • Die Füße des Geckos werden nie schmutzig, hinterlassen keine Abdrücke, haften an allen Oberflächen außer an Teflon und lösen sich ebenso mühelos, wie sie sich festhalten. Forscher versuchen sie nachzuahmen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen