-
Die Gegenwart Christi: Was bedeutet sie für uns?Der Wachtturm 2008 | 15. Februar
-
-
Die Generation, die das Zeichen sieht
10, 11. (a) Was wurde früher in Bezug auf die in Matthäus 24:34 erwähnte „Generation“ erklärt? (b) Wen haben Jesu Jünger zweifellos zu der „Generation“ gezählt?
10 In dieser Zeitschrift wurde früher einmal erklärt, „diese Generation“, auf die in Matthäus 24:34 Bezug genommen wird, sei im ersten Jahrhundert „die zeitgenössische Generation der ungläubigen Juden“ gewesen.b Die Erklärung schien einleuchtend, weil an allen anderen Stellen in der Bibel, wo Jesus das Wort „Generation“ gebraucht, es einen negativen Beiklang hat und er die Generation in den meisten Fällen mit einem abwertenden Adjektiv wie zum Beispiel „böse“ bezeichnete (Mat. 12:39; 17:17; Mar. 8:38). Man dachte daher, Jesus würde in der neuzeitlichen Erfüllung die böse „Generation“ von Ungläubigen meinen, die sowohl die charakteristischen Kennzeichen für den „Abschluss des Systems der Dinge“ (syntéleia) als auch das Ende des Systems (télos) sehen würde.
11 Es stimmt zwar, dass Jesus immer dann, wenn er das Wort „Generation“ negativ verwendete, zu den bösen Menschen seiner Tage oder über sie sprach. War das aber auch bei seiner Aussage gemäß Matthäus 24:34 der Fall? Wie wir uns erinnern werden, hatten sich vier seiner Jünger „allein“ an ihn gewandt (Mat. 24:3). Da Jesus keine negative Beifügung verwendete, als er mit ihnen über „diese Generation“ sprach, zählten die Apostel sich und ihre Mitjünger zweifellos zu der „Generation“, die nicht vergehen sollte, „bis alle diese Dinge geschehen“ würden.
12. Wie geht aus dem Kontext hervor, von wem Jesus sprach, als er den Ausdruck „Generation“ verwendete?
12 Worauf gründet sich diese Schlussfolgerung? Auf eine eingehende Betrachtung des Kontextes. Jesus sagte gemäß Matthäus 24:32, 33: „Von dem Feigenbaum als Gleichnis lernt nun Folgendes: Sobald sein junger Zweig weich wird und er Blätter hervortreibt, erkennt ihr, dass der Sommer nahe ist. Ebenso erkennt auch ihr, wenn ihr alle diese Dinge seht, dass er nahe an den Türen ist.“ (Vergleiche Markus 13:28-30; Lukas 21:30-32.) Direkt anschließend lesen wir dann in Matthäus 24:34: „Wahrlich, ich sage euch, dass diese Generation auf keinen Fall vergehen wird, bis alle diese Dinge geschehen.“
13, 14. Warum kann gesagt werden, dass die „Generation“, von der Jesus sprach, aus seinen Jüngern bestanden haben muss?
13 Gemäß Jesu Worten konnten seine Jünger, die bald mit heiligem Geist gesalbt werden sollten, bestimmte Schlüsse ziehen, sobald sich „alle diese Dinge“ vor ihren Augen abspielten. Jesus muss also von seinen Jüngern gesprochen haben, als er hinzufügte, dass „diese Generation auf keinen Fall vergehen wird, bis alle diese Dinge geschehen“.
14 Im Gegensatz zu den Ungläubigen würden Jesu Jünger nicht nur das Zeichen sehen, sondern auch dessen Bedeutung verstehen. Sie würden von den Bestandteilen des Zeichens ‘lernen’ und die wahre Bedeutung ‘erkennen’. Ihnen wäre dann absolut klar, dass „er nahe an den Türen ist“. Im ersten Jahrhundert sahen zwar sowohl die ungläubigen Juden als auch die treuen gesalbten Christen eine begrenzte Erfüllung der Worte Jesu, aber nur seine gesalbten Nachfolger konnten damals aus den Vorgängen etwas lernen oder entnehmen und die wahre Bedeutung dessen verstehen, was sie sahen.
15. (a) Wer bildet die neuzeitliche „Generation“, von der Jesus sprach? (b) Warum kann die genaue Länge ‘dieser Generation’ nicht berechnet werden? (Siehe Kasten auf Seite 25.)
15 Für Personen ohne biblisches Verständnis erscheint das Zeichen der Gegenwart Jesu heute gewiss nicht „in auffallender Weise“, sodass „man es beobachten könnte“. Ihrer Meinung nach geht alles so weiter wie eh und je (2. Pet. 3:4). Die neuzeitliche Johannes-Klasse, die treuen gesalbten Brüder Christi, haben dagegen das Zeichen erkannt, als wäre es ein Blitz, und haben dessen wahre Bedeutung verstanden. Als Klasse bilden diese Gesalbten die neuzeitliche „Generation“ — im Sinne von Zeitgenossen —, die nicht vergehen wird, „bis alle diese Dinge geschehen“.c Demnach werden einige der gesalbten Brüder Christi noch auf der Erde leben, wenn die vorausgesagte große Drangsal beginnt.
-
-
Die Gegenwart Christi: Was bedeutet sie für uns?Der Wachtturm 2008 | 15. Februar
-
-
c Die Zeit, in der „diese Generation“ existiert, scheint dem Zeitraum zu entsprechen, über den sich die erste Vision im Bibelbuch Offenbarung erstreckt (Offb. 1:10 bis 3:22). Dieser Abschnitt des Tages des Herrn dauert von 1914 bis der letzte treue Gesalbte gestorben und auferweckt worden ist. (Siehe Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!, Seite 24, Absatz 4.)
-