Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wissenschaft und Religion miteinander vereinbaren
    Erwachet! 2002 | 8. Juni
    • Wenn wir beispielsweise verstehen, dass in der Bibel das Wort „Tag“ für unterschiedlich lange Zeiträume stehen kann, dann wird klar, dass der Bericht über die sechs Schöpfungstage im ersten Buch Mose und die wissenschaftliche Schlussfolgerung, die Erde sei ungefähr viereinhalb Milliarden Jahre alt, einander nicht notwendigerweise ausschließen. Gemäß der Bibel bestand die Erde schon vor den sechs Schöpfungstagen für unbekannte Zeit. (Siehe den Kasten „Die Schöpfungstage — 24-Stunden-Tage?“.) Wenn sich also die Wissenschaft auch korrigiert und das Alter unseres Planeten revidiert, bleiben doch die biblischen Angaben weiter korrekt.

  • Wissenschaft und Religion miteinander vereinbaren
    Erwachet! 2002 | 8. Juni
    • [Kasten auf Seite 10]

      Die Schöpfungstage — 24-Stunden-Tage?

      Einige religiöse Fundamentalisten behaupten, die vormenschliche Geschichte sei eher durch den Kreationismus zu erklären als durch die Evolution. Sie sind davon überzeugt, dass die gesamte materielle Schöpfung irgendwann vor 6 000 bis 10 000 Jahren in nur sechs 24-Stunden-Tagen hervorgebracht wurde. Damit leisten sie allerdings einer unbiblischen Lehre Vorschub und bewirken, dass sich viele über die Bibel lustig machen.

      Hat ein Tag in der Bibel eigentlich immer eine Länge von buchstäblichen 24 Stunden? In 1. Mose 2:4 wird von „dem Tag, an dem Jehova Gott Erde und Himmel machte“, gesprochen. Dieser eine Tag umfasst alle sechs Schöpfungstage aus 1. Mose, Kapitel 1. So wie das Wort in der Bibel verwendet wird, ist unter einem Tag ein gewisser Zeitabschnitt zu verstehen, der tausend Jahre oder Tausende von Jahren dauern kann. Jeder biblische Schöpfungstag lässt demnach einen Zeitabschnitt von Tausenden von Jahren zu. Außerdem existierte die Erde bereits zu Beginn der Schöpfungstage. Das heißt, der Bibelbericht stimmt in diesem Punkt mit erwiesenen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein (2. Petrus 3:8).

      Zu der Auffassung, die Schöpfungstage hätten nur buchstäbliche 24 Stunden gedauert, sagt der Molekularbiologe Francis Collins: „Der Kreationismus hat ernsthaften Glaubensvorstellungen mehr geschadet als sonst etwas in der Geschichte der Neuzeit.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen