-
Das Streben nach einer vollkommenen GesellschaftErwachet! 2000 | 22. September
-
-
Natürlich rechnen die Mediziner angesichts weiterer Fortschritte in der Biotechnologie damit, genetische Defekte, die verschiedene Krankheiten verursachen oder den Menschen dafür anfällig machen, viel besser feststellen und beheben zu können. Außerdem hoffen Wissenschaftler, zum Schutz vor Krankheiten wie dem Parkinson-Syndrom, Aids, Diabetes, Prostata- und Brustkrebs irgendwann einmal künstliche Chromosomen in den menschlichen Embryo einschleusen zu können. Ein Kind käme also mit einem gestärkten Immunsystem zur Welt. Auch besteht die Aussicht, daß Medikamente zur „Förderung“ des heranwachsenden Embryos entwickelt werden, um so mittels Genmanipulation vielleicht die Intelligenz oder das Gedächtnis zu verbessern.
Obwohl sogar die optimistischsten Wissenschaftler davon ausgehen, daß es noch lange dauern wird, bis Eltern ihr Wunschkind aus dem Katalog auswählen können, erscheint vielen die Aussicht, das Kind ihrer Träume zur Welt zu bringen, äußerst verlockend. Manche halten es für unverantwortlich, die technischen Möglichkeiten nicht dazu zu nutzen, genetische Fehler auszumerzen. Sie argumentieren mit der Frage: Warum ist es in Ordnung, wenn Leute ihr Kind auf die beste Schule und zum besten Arzt schicken, nicht aber, wenn sie versuchen, das bestmögliche Baby zu bekommen?
Bedenken hinsichtlich der Zukunft
Andere jedoch äußern Bedenken. So heißt es beispielsweise in dem Buch Das biotechnische Zeitalter: „Wenn sich Diabetes, Sichelzellenanämie und Krebs verhindern lassen, indem man die genetische Ausstattung einer Person verändert, warum sollte man dies nicht auch bei anderen, weniger ernsthaften ‚Störungen‘ wie Kurzsichtigkeit, Farbenblindheit, Dyslexie, Übergewicht und Linkshändigkeit versuchen? Was hält eine Gesellschaft eigentlich davon ab zu beschließen, daß eine bestimmte Hautfarbe eine Störung ist?“
-
-
Das Streben nach einer vollkommenen GesellschaftErwachet! 2000 | 22. September
-
-
Natürlich ist es unwahrscheinlich, daß man in den armen Ländern der Welt ohne weiteres Zugang zu der modernen Technik haben wird. In vielen Teilen der Erde ist nicht einmal die einfachste medizinische Grundversorgung vorhanden. Und selbst in hochentwickelten Ländern werden Gentherapien wohl nur für die Reichen erschwinglich sein.
-