Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wird die Wissenschaft die Welt von Krankheiten befreien?
    Erwachet! 2007 | Januar
    • ◼ Genomik (Genomforschung) Die wissenschaftliche Erforschung der Genomstruktur wird als Genomik bezeichnet. Jede Zelle des menschlichen Körpers steckt voller lebenswichtiger Bauteile. Zu diesen Komponenten zählen auch die Gene, die in ihrer Gesamtheit (Genom) das Erbgut eines Menschen bilden. Jeder Mensch besitzt rund 35 000 Gene, die Farbe und Struktur seines Haares bestimmen, seine Haut- und Augenfarbe, seine Größe und andere äußerliche Merkmale. Die Gene bestimmen auch weitgehend die Beschaffenheit der inneren Organe.

      Defekte Gene können sich auf die Gesundheit auswirken. Manche Forscher sind sogar der Ansicht, Krankheiten seien generell auf genetische Fehlfunktionen zurückzuführen. Bestimmte Gendefekte sind erblich. Andere entstehen durch äußere Faktoren wie Umwelteinflüsse.

      Wissenschaftler hoffen, bald jene Gene identifizieren zu können, die Menschen für Krankheiten anfällig machen. Dadurch könnten Ärzte vielleicht herausfinden, warum manche eher an Krebs erkranken als andere oder warum eine bestimmte Krebsart bei einigen besonders aggressiv verläuft. Die Genomforschung könnte auch Hinweise darauf liefern, warum ein Medikament einigen Patienten hilft, anderen dagegen nicht.

      Detaillierte genetische Informationen dieser Art könnten der so genannten personalisierten Medizin den Weg bereiten. Was bringt diese Technologie dem Patienten? Das Ziel der personalisierten Medizin besteht darin, die Behandlung auf das einzigartige genetische Profil des Patienten zuzuschneiden. Wenn sich etwa bei einer Genuntersuchung herausstellt, dass jemand für eine bestimmte Krankheit anfällig ist, wären Ärzte in der Lage, diese festzustellen, lange bevor irgendwelche Symptome auftreten. Wie die Befürworter dieses Konzepts hoffen, könnte sich die Krankheit dann vielleicht sogar ganz abwenden lassen, wenn der Betreffende entsprechend behandelt wird, sich richtig ernährt und sein Verhalten anpasst.

      Die Gene könnten Ärzten auch Hinweise darauf liefern, ob jemand bestimmte Medikamente möglicherweise nicht verträgt. Mit dieser Information wären sie in der Lage, dem Patienten das richtige Medikament in genau der richtigen Dosierung zu verschreiben. Die Zeitung The Boston Globe schrieb: „Bis zum Jahr 2020 wird der Einfluss [der personalisierten Medizin] wahrscheinlich weitreichender sein, als sich irgendjemand heute vorstellen kann. Dann wird es neue, genetisch maßgeschneiderte Medikamente geben gegen Diabetes, Herzkrankheiten, Alzheimerkrankheit, Schizophrenie und etliche andere Krankheiten, die unserer Gesellschaft einen hohen Tribut abverlangen.“

  • Wird die Wissenschaft die Welt von Krankheiten befreien?
    Erwachet! 2007 | Januar
    • Genomik

      Mithilfe der individuellen Genomstruktur hoffen Wissenschaftler, Krankheiten zu entdecken und zu behandeln, noch bevor die ersten Symptome auftreten.

      [Bildnachweis]

      Chromosomes: © Phanie/ Photo Researchers, Inc.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen