Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der Holocaust — Opfer oder Märtyrer?
    Erwachet! 1989 | 8. April
    • Der 23jährige August Dickmann aus Dinslaken war einer der etwa 600 Zeugen, die 1939 in Sachsenhausen inhaftiert waren.a Als im September der Krieg begann, sah der Lagerkommandant Baranowsky seine Chance gekommen, den Willen der Zeugen zu brechen. August lehnte es ab, den Wehrpaß zu unterschreiben, worauf Baranowsky bei Himmler um die Erlaubnis nachsuchte, den jungen Dickmann vor den Augen aller Häftlinge hinzurichten. Er war sich sicher, daß viele Zeugen ihrem Glauben abschwören würden, wenn sie Augenzeugen einer Hinrichtung würden. August Dickmann wurde von drei SS-Leuten von hinten erschossen, und ein SS-Offizier schoß ihm als Gnadenschuß noch eine Kugel durch den Kopf.

      Gustav Auschner, ein Augenzeuge, berichtete: „Dickmann wurde erschossen, und uns wurde gesagt, daß wir alle erschossen würden, wenn wir nicht unterschrieben. Wir würden zu je 30 bis 40 Mann in die Sandgrube geführt und erschossen. Am andern Morgen kam die SS und brachte für jeden einen Zettel zum Unterschreiben mit, andernfalls würden wir erschossen. Mit langen Gesichtern mußten sie wieder abziehen, da keiner unterschrieb. ... Durch die öffentliche Erschießung wollten sie uns Angst einjagen. Wir fürchteten Jehova mehr als ihre Kugeln, und so erschossen sie keinen mehr öffentlich.“

  • Der Holocaust — Opfer oder Märtyrer?
    Erwachet! 1989 | 8. April
    • a Ein ausführlicher Bericht über das Martyrium August Dickmanns ist im Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1974, herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft, auf den Seiten 165 bis 168 zu finden.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen