-
HerrlichkeitEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
In der Bibel kommt der Begriff Herrlichkeit häufig in Verbindung mit Jehova Gott vor. Über die Bedeutung in diesen Fällen sagt das Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament, herausgegeben von G. Kittel: „War ... [kavṓdh] vom Menschen ausgesagt etwas, das ihn ansehnlich macht, sei es sein materieller Besitz oder seine sinnenfällige gravitas [Würde oder Bedeutsamkeit], die Anerkennung fordert, so kann ... [kavṓdh] auf G o t t bezogen gleichfalls das für den Menschen Sinnenfällige an ihm ... bezeichnen“ (Bd. II, 1935, S. 241). Der Begriff Herrlichkeit kann sich daher auf einen eindrucksvollen Beweis der Allmacht Gottes beziehen. In diesem Sinn „verkünden“ die sichtbaren Himmelskörper „die Herrlichkeit Gottes“ (Ps 19:1). Auf dem Berg Sinai trat die „Herrlichkeit Jehovas“ durch furchteinflößende Kundgebungen wie die eines „verzehrenden Feuers“ in Erscheinung (2Mo 24:16-18; vgl. 16:7, 10; 40:34).
-
-
HerrlichkeitEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Diener Gottes werden ermahnt, „alles zur Verherrlichung Gottes“ zu tun (1Ko 10:31). Gottes Herrlichkeit wird dadurch offenbar gemacht, dass ihm Ehre oder Lobpreis erwiesen wird. Jemandes Wandel kann bewirken, dass andere ‘Gott verherrlichen’ (Mat 5:16; 1Pe 2:12). Christen, die sich wirklich von Gott leiten lassen, werden „von Herrlichkeit zu Herrlichkeit ... umgewandelt“, indem sie ständig Fortschritte darin machen, Gottes Herrlichkeit widerzuspiegeln (2Ko 3:18).
-