Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der Schintoismus — Japans Suche nach Gott
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • Auf der Suche nach dem Ursprung der japanischen Kultur studierte Motoori die Klassiker, besonders die schintoistischen Schriften, die als Kodschiki bezeichnet werden. Er lehrte, daß die Sonnengöttin Amaterasu Omikami die oberste Schinto-Gottheit sei, und für die Naturerscheinungen seien irgendwie die Götter verantwortlich.

  • Der Schintoismus — Japans Suche nach Gott
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • 20, 21. (a) Wie bemühte sich ein Schinto-Theologe, den Schintoismus von „chinesischen“ Einflüssen zu säubern? (b) Welche Bewegung entstand als Folge von Hiratas Philosophie?

      20 Einer seiner Schüler, Atsutane Hirata, erweiterte Norinaga Motooris Ansichten und war bestrebt, die Reinheit des Schintoismus wiederherzustellen und ihn von allen „chinesischen“ Einflüssen zu säubern. Wie ging Hirata vor? Er verschmolz den Schintoismus mit der abtrünnigen „christlichen“ Theologie. Er verglich Ame no Minakanushi no Kami, einen Gott, der im Kodschiki erwähnt wird, mit dem Gott des „Christentums“ und schrieb, daß dieser Gott, der das All beherrsche, zwei untergeordnete Götter habe, „den Hohen hehren Erzeuger (Takamimusubi) und die Göttliche Erzeugerin (Kamimusubi). Diese stellen offenbar das männliche und das weibliche Prinzip dar“ (Religions in Japan). Ja, er übernahm vom Katholizismus die Lehre eines dreieinigen Gottes, wenn sie auch nie eine Hauptlehre des Schintoismus wurde.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen