Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Mögen die vielen Inseln sich freuen“
    Der Wachtturm 2015 | 15. August
    • Aber nun komme ich zurück zu der eingangs erwähnten Präsentation. Im Jahr 2000 erkannte die leitende Körperschaft, dass die Übersetzer auf der ganzen Welt für ihre Arbeit besser ausgerüstet werden mussten. Bis dahin waren sie nämlich kaum geschult worden. Nach der Präsentation vor dem Schreibkomitee bewilligte die leitende Körperschaft ein weltweites Schulungsprogramm für Übersetzer. Zu dem Kurs gehörte es, ihr Verständnis der englischen Sprache zu vertiefen, ihnen Übersetzungstechniken beizubringen und sie für die Zusammenarbeit in einem Übersetzerteam zu schulen.

      Was wurde dadurch erreicht, dass der Übersetzungsarbeit so viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde? Zum einen wurde dadurch die Qualität der Übersetzungen enorm gesteigert. Und zum anderen können die Veröffentlichungen seitdem in deutlich mehr Sprachen übersetzt werden. Als wir 1979 in unserer ersten Missionarzuteilung ankamen, erschien der Wachtturm in nur 82 Sprachen. In sehr vielen Sprachen kam die Zeitschrift erst etliche Monate nach der englischen Ausgabe heraus. Nun gibt es den Wachtturm in über 240 Sprachen und in den meisten davon erscheint er simultan zum englischen. Heute ist es möglich, in über 700 Sprachen etwas über die biblische Wahrheit zu erfahren. Davon konnten wir vor Jahren nur träumen!

      Im Jahr 2004 traf die leitende Körperschaft eine weitere bahnbrechende Entscheidung: Das Übersetzen der Bibel sollte beschleunigt werden. Nur ein paar Monate später gehörte es dann schon zur regulären Übersetzungsarbeit und die Neue-Welt-Übersetzung konnte daraufhin in viel mehr Sprachen erscheinen. Bis zum Jahr 2014 war diese Bibel ganz oder teilweise in 128 Sprachen gedruckt worden — darunter auch einige südpazifische Sprachen.

  • „Mögen die vielen Inseln sich freuen“
    Der Wachtturm 2015 | 15. August
    • Wenn ich auf all die Jahre zurückblicke, berührt es mich sehr, dass Jehova, unser lieber himmlischer Vater, für alle Sprachgruppen sorgt — ob sie nun groß sind oder klein. Ich habe schon oft gesehen, wie Menschen vor Freude strahlten, als sie zum ersten Mal Veröffentlichungen in ihrer Muttersprache in den Händen hielten oder in der Sprache ihres Herzens für Jehova Lieder sangen. Darin erkenne ich Jehovas große Liebe zu uns (Apg. 2:8, 11). Ich erinnere mich noch gut an die Worte von Saulo Teasi, einem älteren Bruder in Tuvalu. Nachdem er zum ersten Mal ein Königreichslied in seiner Sprache gesungen hatte, sagte er: „Ich glaube, du solltest der leitenden Körperschaft ausrichten, dass die Lieder auf Tuvaluanisch einfach viel besser klingen als auf Englisch.“

      Im September 2005 erlebte ich eine große Überraschung: Ich wurde zum Mitglied der leitenden Körperschaft von Jehovas Zeugen ernannt. Auch wenn ich heute kein Übersetzer mehr sein kann, bin ich Jehova sehr dankbar, dass ich die weltweite Übersetzungsarbeit immer noch unterstützen darf.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen