Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Wie kann ich mit meiner Trauer leben?“
    Erwachet! 1987 | 8. August
    • Großeltern trauern auch

      Großeltern leiden auch — auf besondere Art und Weise. Ein trauernder Vater erklärt: „Sie reagieren nicht nur auf den Tod eines Enkels, sondern auch auf die Trauer ihres eigenen Kindes.“

      Doch es gibt Möglichkeiten, die Großeltern den Verlust leichter ertragen zu lassen. Zunächst sollte man sie mit berücksichtigen. Das Kind war auch ihr Nachkomme. Daher sollten die Großeltern in den Prozeß des Trauerns einbezogen werden. Das heißt natürlich nicht, daß sie ohne die Zustimmung der Eltern die Sache in die Hand nehmen sollten. Wenn sie jedoch einbezogen werden möchten — und gewöhnlich ist das der Fall —, sollte man sie nicht hindern.

  • „Wie kann ich mit meiner Trauer leben?“
    Erwachet! 1987 | 8. August
    • [Kasten auf Seite 10]

      Eine Großmutter schreibt:

      „Nachdem ich meine lieben Eltern, einen Bruder, eine Schwester, meinen treuen Lebensgefährten, liebsten Freund und Ehemann, meinen Jim, den ich mit 13 Jahren kennen- und liebenlernte, und meinen prächtigen kleinen Enkel Stuart Jamie durch den Tod verloren habe, kann ich sagen, daß es kein Leid, keinen Schmerz oder keine qualvolle Trauer gibt, die mich, selbst während ich dies schreibe, so sehr durchflutet wie die Trauer nach dem Tod eines Kindes.“

      (Edna Green [England] über den Tod ihres Enkelsohns, der mit zwei Jahren und neun Monaten starb.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen