Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • William Tyndales Bibel für das Volk
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juli
    • William Tyndales Bibel für das Volk

      ES WAR ein Tag im Mai des Jahres 1530.a Auf dem Sankt-Pauls-Platz in London drängten sich die Menschen. Sie standen nicht etwa an den Ständen der Buchhändler, noch tauschten sie wie üblich Neuigkeiten aus. Die Menge war sichtlich erregt. Mitten auf dem Platz loderte ein Feuer. Dabei handelte es sich nicht um ein gewöhnliches Feuer. Einige Männer schütteten körbeweise Bücher hinein. Eine Bücherverbrennung!

      Hier wurden keine gewöhnlichen Bücher den Flammen übergeben, sondern Bibeln — das „Neue Testament“ und der Pentateuch von William Tyndale —, die ersten, die in Englisch gedruckt worden waren. Seltsamerweise wurden diese Bibeln auf Anordnung von Cuthbert Tunstall, Bischof von London, verbrannt. Er hatte eine beträchtliche Summe aufgewandt, um alle Exemplare, die er ausfindig machen konnte, aufzukaufen.

  • William Tyndales Bibel für das Volk
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juli
    • Tyndale erregte mit seiner Übersetzung der Bibel ins Englische allerdings den Zorn der Obrigkeit. Warum? Weil bereits im Jahre 1408 Geistliche in einer Synode in Oxford darüber entschieden hatten, ob dem gewöhnlichen Volk erlaubt sein sollte, die Bibel in seiner Sprache zu benutzen. In der Entscheidung hieß es auszugsweise: „Wir verfügen und ordnen daher an, daß hinfort niemand Unbefugtes einen Teil der Heiligen Schrift ins Englische oder in irgendeine andere Sprache übersetzen soll; ... darauf steht der große Bann, bis die betreffende Übersetzung entweder vom Bischof der Diözese oder von einer Provinzialsynode genehmigt wird, je nachdem, wie es die Umstände erfordern.“

      Mehr als einhundert Jahre danach wandte Bischof Tunstall dieses Dekret an, indem er Tyndales Bibeln verbrennen ließ, obgleich Tyndale zuvor bei ihm um Genehmigung nachgesucht hatte.b Nach Meinung Tunstalls enthielt Tyndales Übersetzung etwa 2 000 Fehler und war daher „für einfache Geister schädlich, anstößig und verführerisch“.

  • William Tyndales Bibel für das Volk
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juli
    • Um der Verfolgung durch die Behörden zu entgehen, floh Tyndale auf das europäische Festland, wo er seine Arbeit fortsetzte. Doch schließlich wurde er gefaßt und der Häresie für schuldig befunden. Im Oktober 1536 wurde er erdrosselt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sein letztes Gebet lautete: „Herr, öffne dem König von England die Augen.“

  • William Tyndales Bibel für das Volk
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juli
    • a Ereignisse wie das hier beschriebene fanden auch im Jahre 1526 und zu anderen Zeiten statt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen