-
Das Trachten nach GeldErwachet! 1988 | 22. April
-
-
Als es dann mit dem Kolonialreich abwärtsging und sich vor nicht allzu langer Zeit Wirtschaftskrisen einstellten, hat die Bewegung eine Kehrtwende erfahren, denn Bürger des Commonwealth ziehen jetzt nach Großbritannien. Sie tun das nicht unbedingt, um reich zu werden, sondern um so viel zu verdienen, daß sie ihre Familie ernähren können.
-
-
Das Trachten nach GeldErwachet! 1988 | 22. April
-
-
Sogar in den wohlhabenderen Ländern sind die Menschen unterwegs, um Geld zu verdienen. Das trifft auch auf Großbritannien zu. Mehr und mehr Menschen arbeiten im Süden und behalten ihr Zuhause im Norden. Der Grund wird deutlich, wenn man zum Beispiel weiß, daß eine Wohnung in der Londoner Innenstadt, die als „Besenkammer-Apartment“ bezeichnet wurde und nur 5,6 Quadratmeter groß war, für die schwindelerregende Summe von 36 000 Pfund Sterling zum Verkauf angeboten wurde. Für den gleichen Betrag bekommt man 130 Kilometer außerhalb von London ein Haus mit vier Zimmern.
In Bradford, einer Stadt im Norden Englands, leben 60 000 Asiaten. Viele dieser Einwanderer sind in jenes Industriezentrum gekommen, um in den Spinnereien zu arbeiten. Doch seit zufolge der Automation der Arbeitskräftebedarf gesunken ist, sind die Erwerbslosen auf staatliche Sozialversicherungsleistungen angewiesen, damit sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können. So stellen viele fest, daß ihr Trachten nach Geld in Verzweiflung endet.
-