-
Teil 2 — Zeugen bis zum entferntesten Teil der ErdeJehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes
-
-
Im Mai 1926 nahmen George Wright und Edwin Skinner aus England die Einladung an, beim Aufbau des Königreichswerkes in Indien mitzuhelfen. Das war eine gewaltige Aufgabe. Das Gebiet umschloß ganz Afghanistan, Birma (heute Myanmar), Ceylon (heute Sri Lanka), Indien und Persien (heute Iran). Bei ihrer Ankunft in Bombay machten sie mit dem Monsunregen Bekanntschaft. Doch sie legten keinen übermäßigen Wert auf Komfort oder Bequemlichkeit und reisten bald in die entlegenen Winkel des Landes, um Bibelforscher, von deren Existenz man bereits wußte, ausfindig zu machen und sie zu ermuntern. Sie verbreiteten auch große Mengen Literatur, durch die bei anderen Interesse geweckt werden sollte.
-
-
Teil 2 — Zeugen bis zum entferntesten Teil der ErdeJehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes
-
-
[Bild auf Seite 431]
Als Edwin Skinner 1926 nach Indien ging, hatte er einen Auftrag, der sich auf fünf Länder erstreckte; 64 Jahre lang predigte er dort treu
-