Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Vom Mittelmeer in die weite Welt
    Der Wachtturm 2010 | 1. März
    • Die Leute in der Bretagne waren erfahrene Schiffbauer und Seeleute, die mit Britannien Handel trieben. Im äußersten Südwesten Britanniens, in Cornwall, gab es viel Zinn, das man zur Herstellung von Bronze benötigte. Dorthin fuhr Pytheas als Nächstes. Da er in seinem Bericht die Größe und die mehr oder weniger dreieckige Form Britanniens beschrieb, dürfte er die Insel umfahren haben.

      Über seine exakte Reiseroute lässt sich zwar nur mutmaßen, aber er könnte durchaus zwischen Britannien und Irland bis zur Insel Man gefahren sein. Zu deren Breitengrad würden die Angaben seiner zweiten Messung passen. Die dritte Messung nahm er dann womöglich auf Lewis vor, einer Insel der Äußeren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Von dort aus ging seine Fahrt höchstwahrscheinlich weiter nördlich zu den Orkneyinseln vor der Nordspitze Schottlands, denn nach Plinius dem Älteren war in seinem Bericht von einer Gruppe von 40 Inseln die Rede.

  • Vom Mittelmeer in die weite Welt
    Der Wachtturm 2010 | 1. März
    • Vermutlich kehrte Pytheas auf ungefähr demselben Weg nach Britannien zurück und umrundete die Insel schließlich vollends. Ob er noch die nordeuropäische Küste erkundete, ist unbekannt. Immerhin führt Plinius ihn als Kenner der Bernsteinregionen an. Lagerstätten dieses kostbaren Harzes gab es seinerzeit in Jütland, das zum heutigen Dänemark gehört, und an der Südküste der Ostsee. Natürlich konnte Pytheas von diesen Fundstätten auch in einem Hafen entlang der britannischen Ostküste erfahren haben, sofern er irgendwo anlegte. Soweit bekannt, behauptete er nie, selbst im Bernsteinland gewesen zu sein.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen