Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Werden wir bei Gottes Eingreifen gerettet werden?
    Der Wachtturm 1996 | 15. August
    • Jesus fügte hinzu: „Tatsächlich, wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden jene Tage verkürzt werden“ (Matthäus 24:22). Was bedeutete das damals, und was bedeutet es heute?

      10. Wie haben wir in der Vergangenheit Matthäus 24:22 erklärt?

      10 In der Vergangenheit wurde erklärt, daß es sich bei dem „Fleisch“, das gerettet werden sollte, um die Juden handelte, die 70 u. Z. in Jerusalem die Drangsal überlebten. Da die Christen geflohen waren, konnte Gott durch die Römer eine schnelle Vernichtung herbeiführen. Mit anderen Worten: Um der Tatsache willen, daß die „Auserwählten“ außer Gefahr waren, konnten die Tage der Drangsal verkürzt werden, wodurch jüdisches „Fleisch“ gerettet wurde. Man nahm an, die Juden, die überlebt hatten, würden prophetisch diejenigen darstellen, die in unseren Tagen die bevorstehende große Drangsal überleben werden (Offenbarung 7:14).

  • Werden wir bei Gottes Eingreifen gerettet werden?
    Der Wachtturm 1996 | 15. August
    • 12. Wer waren im ersten Jahrhundert die „Auserwählten“, an denen Gott interessiert war?

      12 Gott betrachtete die natürlichen Juden 70 u. Z. gar nicht mehr als sein auserwähltes Volk. Er hatte, wie Jesus zeigte, die Nation verworfen und wollte nun ihrer Hauptstadt, ihrem Tempel und ihrem System der Anbetung ein Ende machen lassen (Matthäus 23:37 bis 24:2). Als neue Nation hatte sich Gott das geistige Israel erwählt (Apostelgeschichte 15:14; Römer 2:28, 29; Galater 6:16). Es setzte sich aus Männern und Frauen zusammen, die aus allen Nationen herausgenommen und mit heiligem Geist gesalbt worden waren (Matthäus 22:14; Johannes 15:19; Apostelgeschichte 10:1, 2, 34, 35, 44, 45). Einige Jahre vor dem Angriff des Cestius Gallus schrieb Petrus an „die Auserwählten nach dem Vorherwissen Gottes, des Vaters, mit der Heiligung durch den Geist“. Diese Geistgesalbten waren „ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, eine heilige Nation“ (1. Petrus 1:1, 2; 2:9). Gott würde diese Auserwählten als Mitherrscher Jesu in den Himmel nehmen (Kolosser 1:1, 2; 3:12; Titus 1:1; Offenbarung 17:14).

      13. In welchem Sinn sind Jesu Worte aus Matthäus 24:22 offenbar zu verstehen?

      13 Da Jesus voraussagte, daß die Tage der Drangsal „um der Auserwählten willen“ verkürzt werden würden, ist es durchaus wünschenswert, genau zu wissen, wer die Auserwählten sind. Das mit „um ... willen“ übersetzte griechische Wort kann auch mit „für“, „wegen“ oder „zum Besten von“ wiedergegeben werden (Markus 2:27, Einheitsübersetzung; Johannes 12:30, Rösch; 1. Korinther 8:11, 9:10, 23, 11:9, Albrecht; 2. Timotheus 2:10, Weizsäcker; Offenbarung 2:3, Holtzmann).c Geschah etwas zum Nutzen oder zum Besten der auserwählten Christen, die in Jerusalem eingeschlossen waren?

      14. Inwiefern wurde „Fleisch“ gerettet, als das römische Heer 66 u. Z. unerwartet von Jerusalem abzog?

      14 Rufen wir uns in den Sinn, daß die Römer 66 u. Z. durch das Land vorrückten, die Oberstadt von Jerusalem einnahmen und darangingen, die Mauer zu untergraben. Josephus schrieb dazu: „Hätte dieser [Cestius Gallus] die Belagerung nur noch kurze Zeit fortgesetzt, würde er die Stadt rasch in seine Gewalt bekommen haben.“ Fragen wir uns: Warum sollte das mächtige römische Heer den Feldzug plötzlich abbrechen und sich „unbegreiflicherweise“ zurückziehen? Rupert Furneaux, ein Fachmann für die Interpretation von Militärgeschichte, erklärte: „Kein Historiker konnte bisher einen plausiblen Grund für die ungewöhnliche und katastrophale Entscheidung des Gallus liefern.“ Weshalb es auch geschah, auf jeden Fall wurde dadurch die Drangsal abgekürzt. Auf ihrem Rückzug wurden die Römer wiederholt von den Juden angegriffen. Wie erging es den gesalbten christlichen „Auserwählten“, die eingeschlossen gewesen waren? Der Abbruch der Belagerung bedeutete, daß sie vor dem Blutbad bewahrt blieben, das während der Drangsal gedroht hatte. Diese Christen, die aus der Verkürzung der Drangsal 66 u. Z. Nutzen zogen, waren das gerettete „Fleisch“, von dem in Matthäus 24:22 die Rede ist.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen