Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gemeinsamkeiten in der Mythologie
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • Hesiod war der erste Grieche, der Mythen auf systematische Weise niederschrieb. Im achten Jahrhundert v. u. Z. schrieb er die Theogonie. Darin besingt er den Ursprung der Götter und die Weltentstehung. Er beginnt mit Gäa (Erde), die Uranos (Himmel) hervorbringt. Was dann folgt, erklärt der Gelehrte Jasper Griffin in dem Werk The Oxford History of the Classical World:

      5 „Hesiod erzählt die Geschichte — sie war auch Homer nicht unbekannt —, wie die Götter im Himmel der Reihe nach auftraten. Zuerst war Uranos der Höchste, aber er unterdrückte seine Kinder, und Gäa ermutigte seinen Sohn Kronos, seinen Vater zu entmannen.

  • Gemeinsamkeiten in der Mythologie
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • Gäa Terra Symbol für die Erde sowie Mutter

      und Gattin des Uranos

  • Gemeinsamkeiten in der Mythologie
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • Uranos Uranus Sohn und Gemahl der Gäa

      und Vater der Titanen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen