Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Teil 5: 1000—31 v.u.Z. — Mythische Götter ohne Verdienst
    Erwachet! 1989 | 8. März
    • Typisch dafür sind die Erzählungen aus der Ilias und aus der Odyssee von Homer, dem bekannten griechischen Dichter, der wahrscheinlich im neunten oder achten Jahrhundert v. u. Z. lebte. Seine Werke, in denen die Beziehungen zwischen den mythischen Göttern des Olymps und den Menschen hervorgehoben werden, zu denen auch gottähnliche Sterbliche gehörten, die als Helden verehrt wurden, boten sich der griechischen Religion geradezu als Quelle an. Deshalb „überschneiden sich Mythos und Religion“, wie der Autor G. S. Kirk erklärt.

  • Teil 5: 1000—31 v.u.Z. — Mythische Götter ohne Verdienst
    Erwachet! 1989 | 8. März
    • aber unumstritten ist der Einfluß Homers auf Alexander, denn er las gern, und die Epen Homers hatten es ihm besonders angetan. Man behauptet sogar, er habe die Ilias auswendig gelernt. Das ist keine geringe Leistung, da sie 15 693 Verse umfaßt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen