-
ReueEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Dagegen ist metamélomai auf mélō zurückzuführen, was „sich kümmern um“ oder „sich sorgen um“ bedeutet. Die Vorsilbe metá („nach“) verleiht dem Verb den Sinn von „reuen“ oder „bedauern“ (Mat 21:29; 2Ko 7:8).
-
-
ReueEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Im Griechischen werden in Verbindung mit Reue zwei Verben gebraucht: metanoéō und metamélomai.
-
-
ReueEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
wohingegen metamélomai das Gefühl des Bedauerns hervorhebt, das jemand empfindet (Mat 21:29).
-