-
ReueEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Im Griechischen werden in Verbindung mit Reue zwei Verben gebraucht: metanoéō und metamélomai. Das zuerst erwähnte Wort ist eine Zusammensetzung aus metá, „nach“, und noéō (was mit nous, „Sinn“, „Gesinnung“ oder „sittliches Bewusstsein“, verwandt ist), was „wahrnehmen“, „verstehen“, „begreifen“ oder „merken“ bedeutet. Demnach bedeutet metanoéō wörtlich „nachher erkennen“ (im Gegensatz zu vorher erkennen) und bezeichnet eine Sinnesänderung, eine Änderung des Standpunktes oder der Absicht.
-