-
Wertschätzung für unsere BrüderDer Wachtturm 1988 | 1. Oktober
-
-
Die weitaus gebräuchlichsten neutestamentlichen Wörter für Liebe sind das Substantiv agape und das Verb agapan. ... Philia war ein liebliches Wort, aber es war unzweideutig ein Wort der Sympathie, der engen Verbundenheit, der Zuneigung und der Herzlichkeit. ... Agape hat etwas mit der Gesinnung zu tun; sie ist nicht einfach ein Gefühl, das ungebeten in unserem Herzen aufsteigt; sie ist ein Prinzip, nach dem wir bewußt leben. Agape hat entscheidend mit dem Willen zu tun. Sie ist eine Unterwerfung, ein Sieg, eine Errungenschaft. Niemand hat je natürlicherweise seine Feinde geliebt, sondern dazu bedarf es der Überwindung all unserer natürlichen Neigungen und Gefühle. Diese christliche Liebe — agape ... ist in Wirklichkeit die Kraft, den unliebenswürdigen und unsympathischen Menschen zu lieben.“
-
-
Wertschätzung für unsere BrüderDer Wachtturm 1988 | 1. Oktober
-
-
9, 10. Was meinte Petrus, wenn er sagte, wir sollten einander „inbrünstig“ oder „ausgestreckt“ lieben?
9 Petrus fügt hinzu: „Liebt einander inbrünstig [wörtlich: „ausgestreckt“] von Herzen.“ Denen Liebe zu erweisen, die uns sympathisch sind und die auch unsere Gefühle erwidern, setzt kein „Ausstrecken“ des Herzens voraus. Petrus fordert uns aber auf, einander „ausgestreckt“ zu lieben. Die unter Christen zum Ausdruck gebrachte agápē-Liebe ist keine rein vom Verstand oder vom Denken diktierte Liebe, wie wir sie gegenüber unseren Feinden haben sollten (Matthäus 5:44). Es ist eine inbrünstige Liebe, die Anstrengungen voraussetzt. Sie erfordert, daß wir unser Herz „ausstrecken“, es weit machen, so daß es auch Menschen einschließen kann, zu denen wir uns normalerweise nicht hingezogen fühlen würden.
10 Fritz Rienecker schreibt in einem Werk (Linguistic Key to the Greek New Testament) zu dem Wort, das in 1. Petrus 1:22 mit „inbrünstig“ (oder „ausgestreckt“) wiedergegeben wird: „Der grundlegende Gedanke ist Ernsthaftigkeit, Inbrunst (nicht gelassen etwas zu tun ..., sondern sozusagen mit Anspannung) (Hort).“ Anspannung bedeutet Zusammennehmen aller Kräfte. Einander inbrünstig von Herzen zu lieben heißt daher, daß wir uns bis zum Äußersten anstrengen, zu allen christlichen Gefährten brüderliche Zuneigung zu haben.
-