-
Darf man überhaupt trauern?Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2016 | Nr. 3
-
-
Ein Beispiel aus der Bibel ist der Patriarch Abraham. Als seine Frau Sara starb, trauerte und weinte er um sie. Er brauchte eine gewisse Zeit, um seinen Verlust zu verarbeiten.a Ein anderes Beispiel ist Jakob, dem weisgemacht wurde, sein Sohn Joseph sei von einem wilden Tier getötet worden. Er trauerte „viele Tage“ und wollte sich von seinen Angehörigen nicht trösten lassen. Josephs Tod belastete ihn noch Jahre später sehr (1. Mose 23:2; 37:34, 35; 42:36; 45:28).
Abraham trauerte um den Verlust seiner lieben Sara
-
-
Darf man überhaupt trauern?Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2016 | Nr. 3
-
-
a Abrahams Sohn Isaak trauerte ebenfalls längere Zeit über den Tod seiner Mutter Sara. Wie der Artikel „Ihren Glauben nachahmen“ in dieser Ausgabe zeigt, war er noch drei Jahre später tieftraurig (1. Mose 24:67).
-