Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • Guyana

      Im ersten Jahrhundert verwendeten Aquila und Priska ihr Haus für theokratische Zwecke (1. Kor. 16:19). Desgleichen stellte ein liebevoller, demütiger Bruder in Guyana von 1914 bis 1946 — dem Jahr, als man das erste Zweiggebäude und Missionarheim erwarb — sein Haus als Zweigbüro zur Verfügung. Im Jahre 1946 betrug die Verkündigerhöchstzahl 91. Doch im Dienstjahr 1987 war eine Höchstzahl von 1 353 Verkündigern zu verzeichnen. Aufgrund dieser Mehrung machte man Pläne für den Bau eines neuen Zweigbüros.

      Einen bedeutenden Anteil an dem Bauprojekt hatten hart arbeitende Schwestern. Sie stellten mit einfachen Mitteln Zementbausteine her. Etwa 120 Schwestern, die in Gruppen von 10 bis 12 eingeteilt waren, fertigten mit Hilfe von 16 Gußformen rund 12 080 Zementbausteine in 55 Tagen an. Das Gebäude selbst könnte allerhand erzählen.

      An Wochenenden wimmelte es auf der Baustelle von freiwilligen Arbeitern aus den Ortsversammlungen. Der Premierminister des Landes und sein Gefolge besuchten sogar die Baustelle und machten lobende Bemerkungen. Ein einheimischer Zimmermann sagte: „Ihr leistet bei eurem Bau erstklassige Arbeit.“

      Am Abend des 14. Januar 1988 hielt Bruder Don A. Adams aus der Zentrale in Brooklyn als Zonenaufseher die Ansprache zur Bestimmungsübergabe vor 1 935 Personen, die sich in dem geräumigen Vortragssaal des Landeskulturzentrums in Georgetown versammelt hatten.

  • Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • [Bild auf Seite 22]

      Das neue Bethel in dem südamerikanischen Land Guyana ist ein Ziegelsteingebäude. Bestimmungsübergabe: 14. Januar 1988

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen