-
„Schätze des Heiligen Landes“Der Wachtturm 1987 | 15. Mai
-
-
Habakuk-Kommentar — eine fast eineinhalb Meter lange Schriftrolle aus Pergament, die an mehreren Stellen den Gottesnamen enthält. Diese Schriftrolle ist eine der zuerst entdeckten und besterhaltenen Rollen vom Toten Meer, die als „die größte archäologische Entdeckung unseres Jahrhunderts“ bezeichnet werden. (Die Schriftrollen enthalten Teile jedes Bibelbuches der Hebräischen Schriften außer Esther und datieren bis ins 2. Jahrhundert v. u. Z. Abgesehen von Manuskriptfragmenten sind sie ein Jahrtausend älter als die Bibelmanuskripte, die bis dahin als die ältesten galten.) Der Habakuk-Kommentar enthält fast zwei Drittel des Buches Habakuk (1:4 bis 2:20); er wurde gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. u. Z. in aramäischer Quadratschrift geschrieben und mit einem Kommentar verflochten. „Aber das Tetragrammaton, die vier Buchstaben des Namens Jehova, ist überall in althebräischer Schrift geschrieben“, heißt es im Informationsblatt des Museums. Ja, wir können das Tetragrammaton ganz deutlich erkennen.
-
-
„Schätze des Heiligen Landes“Der Wachtturm 1987 | 15. Mai
-
-
Habakuk-Kommentar
[Bildnachweis]
Schrein des Buches, Israel-Museum, Jerusalem
-