-
HaitiJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
Die ersten Missionare der Watch Tower Society
Zwei junge Missionare der Watch Tower Society, Roland Fredette und Harold Wright aus Nordamerika, trafen im August 1945 in Port-au-Prince ein. Zwar hatten sie in der Wachtturm-Bibelschule Gilead Französisch gelernt, doch stellten sie schnell fest, daß sie nun Kreol lernen mußten. Sie zogen mit ihrem Grammophon umher, predigten mit Hilfe von Zeugniskarten und gehörten bald zum Stadtbild.
Am 19. März 1946 kamen der damalige Präsident der Watch Tower Society, N. H. Knorr, und der Vizepräsident, F. W. Franz, denen viel daran lag, daß das Predigen der guten Botschaft gut organisiert wurde, ebenfalls nach Port-au-Prince. An jenem Abend besuchten 11 Personen eine Zusammenkunft im Missionarheim, die nur für Zeugen gedacht war. Im Anschluß an einen Vortrag von Bruder Franz sprach Bruder Knorr darüber, wie das Predigtwerk in Haiti organisiert werden sollte. Er gab die Gründung eines Zweigbüros der Watch Tower Society in Haiti bekannt, in dem Bruder Fredette als Zweigaufseher dienen würde. Am nächsten Abend versammelten sich um 19 Uhr insgesamt 74 Personen im Missionarheim, um Bruder Knorr über das Thema „Seid fröhlich, ihr Nationen!“ sprechen zu hören.
-
-
HaitiJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
[Bild auf Seite 120]
Roland Fredette kam 1945 als Missionar nach Haiti und wurde dort der erste Zweigaufseher
-