-
HaitiJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
Dies ist bedeutsam, denn eine solche Organisation kann Besitz erwerben. Früher mußte Besitz für Königreichssäle und das Zweigbüro unter dem Namen der Brüder erworben werden. Das konnte nun im Namen der Vereinigung geschehen.
-
-
HaitiJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
Der erste Saal in Schnellbauweise
Eine Versammlung in dem südlich gelegenen Ort Bidouze mit 14 Verkündigern hat als erste einen Königreichssaal in Schnellbauweise errichtet. Der Saal wurde in vier Tagen gebaut. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten fing man am Donnerstag, den 1. November 1990 bei strömendem Regen an zu bauen. 18 Brüder aus Port-au-Prince und ortsansässige Brüder arbeiteten jeden Tag hart, einige bis lange nach Sonnenuntergang im Mondlicht und im Schein einer Gaslampe. Das Gebäude wurde nicht aus vorgefertigten Teilen errichtet; daher mußten dort 1 500 Betonsteine einer nach dem anderen vermauert werden. Am Sonntag um 13 Uhr war der Saal jedoch gestrichen, und die erste Zusammenkunft konnte dort abgehalten werden — sie bestand aus einem verkürzten Wachtturm-Studium und der Ansprache zur Bestimmungsübergabe, bei der 81 Personen anwesend waren.
Das Baukomitee des Zweigbüros hatte damit bewiesen, daß es möglich ist, mit Hilfe der Schnellbauweise für Versammlungen auf dem Land bei einem Kostenaufwand von weniger als 5 000 US-Dollar bescheidene Königreichssäle zu bauen. Das ist ein wichtiger Faktor, wenn man bedenkt, daß die finanziellen Mittel der Brüder dort sehr begrenzt sind.
-