-
HandEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Die Handauflegung. Abgesehen von dem üblichen Gebrauch, wurden die Hände auch zu verschiedenen Zwecken Personen oder Gegenständen aufgelegt. Im Allgemeinen war diese Handlung jedoch ein Zeichen der Ernennung oder dafür, dass die Person (bzw. das Tier) oder die Sache in einer bestimmten Funktion anerkannt oder bestätigt wurde. Während der Feierlichkeit zur Einsetzung der Priesterschaft legten Aaron und seine Söhne ihre Hände auf den Kopf des Stieres und der zwei Widder, die geopfert werden sollten. Dadurch bestätigten sie, dass diese Tiere geopfert wurden, damit sie Priester Jehovas werden konnten (2Mo 29:10, 15, 19; 3Mo 8:14, 18, 22).
-