-
Ein Vorbild an Selbstaufopferung und LoyalitätDer Wachtturm 1997 | 1. November
-
-
Offenbar gehörten zu seinen Pflichten auch niedrige Dienste, denn er wurde als derjenige bekannt, „der Wasser auf die Hände Elias gegossen hat“c (2. Könige 3:11).
-
-
Ein Vorbild an Selbstaufopferung und LoyalitätDer Wachtturm 1997 | 1. November
-
-
c Es war üblich — insbesondere nach Mahlzeiten —, daß ein Diener seinem Herrn Wasser auf die Hände goß, damit dieser sie waschen konnte. Dieser Brauch war ähnlich wie die Fußwaschung ein Zeichen der Gastfreundschaft, des Respekts und in gewissen Fällen der Demut (1. Mose 24:31, 32; Johannes 13:5).
-