Was bedeutet dieser Spruch?
Warum müssen die Küsse eines Hassers erbeten werden?
DER von Gott inspirierte Weise traf folgende Feststellung: „Treu gemeint sind die von einem liebenden Freund zugefügten Wunden, aber die Küsse eines Hassers müssen erbeten werden“ (Sprüche 27:6). Wie sind diese Worte zu verstehen?
Jemand, der dich liebt, wird dir in aller Aufrichtigkeit eine sinnbildliche Wunde zufügen. Wenn er dir Rat gibt, geschieht dies wahrscheinlich aus von Herzen kommender Liebe und in der Hoffnung, dir etwas Gutes zu tun. Einen wahren Freund mußt du nicht um Hilfe oder um eine Zurechtweisung bitten, wenn du sie benötigst. Und wie weise ist es, nötigen Rat, konstruktive Kritik oder erforderliche Zurechtweisung dankbar anzunehmen!
Falls dir dagegen jemand, der dich haßt, einen Gefallen tun soll, mußt du ihn schon darum bitten. Warum? Weil er dich wegen seines Hasses nicht von sich aus küssen würde. Er wäre viel eher geneigt, dich brutal zu behandeln. Jegliche Freundlichkeit dir gegenüber wäre von ihm nur unter beträchtlichen Schwierigkeiten und mit vielem Bitten deinerseits zu erlangen.
Interessant ist in Verbindung damit ein Gleichnis Jesu. Er sprach einmal von einer Witwe, die einen Richter, der weder Gottesfurcht noch Respekt vor einem Menschen hatte, veranlaßte, ihr Recht zu verschaffen. Wie gelang ihr das? Der Richter sorgte nur deshalb dafür, daß der Frau die ihr zustehende Erleichterung gewährt wurde, weil sie ihn ständig darum bat. Jesus gebrauchte dieses Gleichnis, um seinen Jüngern die Notwendigkeit vor Augen zu führen, „daß sie allezeit beten und nicht nachlassen sollten“ (Lukas 18:1-8).
Inwiefern werden der Gerechten viele, wenn die Bösen umkommen?
In Sprüche 28:28 heißt es: „Wenn sich die Bösen erheben, verbirgt sich ein Mensch; aber wenn sie umkommen, werden der Gerechten viele.“ Inwiefern trifft das zu?
Die Bösen mögen sich in Macht „erheben“, möglicherweise als harte Herrscher. Zu einer solchen Zeit verbirgt sich ein Gerechter. Er tut es vielleicht, weil er sich vor Unterdrückung fürchtet. Und warum auch nicht? Schließlich hat „der Mensch über den Menschen zu seinem Schaden geherrscht“ (Prediger 8:9).
Wenn dagegen die Bösen umkommen, „werden der Gerechten viele“. Inwiefern? Offensichtlich insofern, als die Gerechten dann aus ihrem Versteck hervorkommen und in der Öffentlichkeit erscheinen. Weil sie sich nicht mehr verbergen müssen, wimmelt es von ihnen, und ihre Zahl scheint größer geworden zu sein. Herrschen die Gerechten, so bestrafen sie außerdem Übeltäter und fördern einen gerechten Lebenswandel. Auch das könnte bewirken, daß die Zahl der ungerechten Menschen abnimmt und die der Gerechten zunimmt. (Vergleiche Sprüche 28:12; 29:2.)
Gerechte Menschen werden es bald erleben, daß die Bösen am schnell näher rückenden „Tag des Zornes Jehovas“ von der Erde vernichtet werden. Suche daher Gerechtigkeit und Sanftmut gemäß göttlichen Maßstäben, dann wirst du bewahrt werden und in Gottes neue Welt gelangen können, wo der Gerechten wirklich viele werden (Zephanja 2:2, 3; 2. Petrus 3:11-13).