-
HazorEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Später wurde Hazor wie Geser und Megiddo von König Salomo befestigt (1Kö 9:15). Archäologische Funde zeigen, dass die Tore dieser drei Städte ähnlich gebaut waren. Yigael Yadin berichtet in seinem Werk The Art of Warfare in Biblical Lands (1963, Bd. II, S. 288) über die Ausgrabungen Folgendes: „Als man den Staub und die Erde vorsichtig beiseiteschaufelte und das Tor sichtbar zu werden begann, waren wir von seiner Ähnlichkeit mit dem ‚Tor Salomos‘, das in Megiddo freigelegt worden war, verblüfft. Bevor wir die Ausgrabungsarbeiten fortsetzten, brachten wir versuchsweise am Boden Markierungen an, und zwar gemäß dem Grundriss des Tores von Megiddo. Dann wiesen wir unsere Arbeiter an, weiterzumachen und den Schutt wegzuschaffen. Als sie damit fertig waren, blickten sie uns ganz erstaunt an, als seien wir Zauberer oder Wahrsager. Denn dort, vor uns, befand sich das Tor, dessen Grundriss wir gekennzeichnet hatten, ein Abbild des Tores von Megiddo. Dies bewies nicht nur, dass beide Tore von Salomo erbaut worden waren, sondern auch, dass man beide nach einem einzigen Musterplan errichtet hatte.“
Ruinen der Tore von Hazor, die offensichtlich aus der Zeit Salomos datieren
-