Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sind Wunderheilungen Gott wohlgefällig?
    Der Wachtturm 1992 | 1. Juni
    • „WIR haben heute seltsame Dinge gesehen.“ Die Zuschauer waren in der Tat beeindruckt. Mit eigenen Augen hatten sie beobachtet, wie ein gelähmter Mann geheilt worden war. Der Heiler hatte zu ihm gesagt: „Steh auf, und heb dein kleines Bett auf, und geh deines Weges nach Hause!“ Und genau das tat der Mann. Er war nicht mehr gelähmt. Kein Wunder, daß die Dabeistehenden ‘Gott zu verherrlichen begannen’! (Lukas 5:18-26). Offensichtlich war jene Heilung, die Jesus Christus vor nahezu 2 000 Jahren vollbrachte, Gott wohlgefällig.

  • Sind Wunderheilungen Gott wohlgefällig?
    Der Wachtturm 1992 | 1. Juni
    • Einmal konnten Jesu Jünger einen epileptischen Jungen nicht heilen. Jesus heilte ihn und erklärte seinen Jüngern danach, weshalb es ihnen nicht gelungen war. „Er sprach zu ihnen: ‚Wegen eures Kleinglaubens‘“ (Matthäus 17:14-20).

      Wie in Matthäus 8:16, 17 berichtet wird, heilte Jesus „alle, denen es schlechtging“. Zugegeben, jene Menschen setzten einen gewissen Glauben in Jesus, was sie dazu veranlaßte, sich an ihn zu wenden (Matthäus 8:13; 9:22, 29). Meist mußten sie zu ihm kommen und ihn bitten, bevor er sie heilte. Doch damit er ein Wunder wirkte, brauchten sie nicht formell ihren Glauben zu bekennen. Bei einer Gelegenheit heilte Jesus einen Gelähmten, der nicht einmal wußte, wer Jesus war (Johannes 5:5-9, 13). In der Nacht, als Jesus festgenommen wurde, heilte er den Sklaven des Hohenpriesters, dessen Ohr abgehauen worden war, obwohl jener Mann zu der Menge der Feinde Jesu gehörte, die gekommen waren, um ihn festzunehmen (Lukas 22:50, 51). Tatsächlich weckte Jesus gelegentlich sogar Tote auf (Lukas 8:54, 55; Johannes 11:43, 44).

      Wie war es Jesus möglich, derlei Wunder zu wirken? Er verließ sich auf Gottes heiligen Geist, seine wirksame Kraft. Sie war für die Heilung ausschlaggebend, nicht der Glaube des Kranken. Wer die Evangelienberichte liest, stellt auch fest, daß die Heilungen Jesu fast ohne Förmlichkeiten vor sich gingen. Jesus stellte weder seine Fähigkeiten zur Schau, noch trieb er ein Spiel mit den Gefühlen der Beteiligten. Überdies versagte Jesus nie, ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelte. Er war durchweg erfolgreich und verlangte nie eine Bezahlung (Matthäus 15:30, 31).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen