-
Tipp 4: Risiken abwehrenErwachet! 2011 | März
-
-
Auf Körperhygiene achten. „Händewaschen ist der wichtigste Beitrag dazu, die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und selbst fit und gesund zu bleiben.“ Gut und gern 80 Prozent aller Infektionen werden durch unsaubere Hände übertragen (Centers for Disease Control and Prevention, USA). Deshalb sollte man sich mehrmals täglich die Hände waschen — vor allem vor dem Essen, ehe man mit Lebensmitteln hantiert, eine Wunde versorgt oder auch nur berührt. Und natürlich immer, wenn man ein Tier angefasst hat, auf der Toilette war oder Windeln gewechselt hat.
Die Hände mit Wasser und Seife zu waschen bringt mehr, als vorwiegend Handgels auf Alkoholbasis zu verwenden. Kinder bleiben gesünder, wenn ihre Eltern ihnen beibringen, sich die Hände zu waschen und sich nicht an den Mund und in die Augen zu fassen. Tägliches Duschen sowie frische, saubere Kleidung und Bettwäsche fördern ebenfalls die Gesundheit.
-
-
Tipp 4: Risiken abwehrenErwachet! 2011 | März
-
-
Das Zuhause sauber halten. Das eigene Zuhause sowohl innen als außen sauber zu halten ist jede Mühe wert. Wichtig ist, darauf zu achten, dass sich nirgends Wasser ansammeln kann, wodurch Brutstätten für Mücken und dergleichen entstehen könnten. Abfall, Schmutz und offene Lebensmittel oder Biomüll locken Insekten und Ungeziefer an, allesamt Träger von Krankheitserregern. Falls es keine Toilette gibt, sollte man sich nicht einfach irgendwo auf einem Feld erleichtern, sondern eine simple Latrine bauen. Diese muss abgedeckt werden, um Fliegen fernzuhalten, die Augeninfektionen und andere Krankheiten übertragen.
-