-
Fragen von LesernDer Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Dezember
-
-
Was ist damit gemeint, dass der Apostel Paulus „bis zum dritten Himmel“ und „in das Paradies“ entrückt wurde? (2. Kor. 12:2, 4).
In 2. Korinther 12:2, 3 spricht Paulus von einem Menschen, der „bis zum dritten Himmel entrückt wurde“. Wen meinte er? Als Paulus an die Versammlung in Korinth schrieb, betonte er, dass Gott ihn als Apostel gebrauchte (2. Kor. 11:5, 23). Danach erwähnte er „Visionen und Offenbarungen des Herrn“. Im Kontext ist nicht von anderen Brüdern die Rede. Paulus muss also sich selbst gemeint haben (2. Kor. 12:1, 5).
Es war also Paulus, der „bis zum dritten Himmel“ und „in das Paradies“ entrückt wurde (2. Kor. 12:2-4). Der Ausdruck „Offenbarungen“ deutet auf die Enthüllung von etwas hin, was in der Zukunft liegt.
Was war der „dritte Himmel“, den Paulus sah?
In der Bibel kann mit dem Wort „Himmel“ der buchstäbliche Himmel gemeint sein (1. Mo. 11:4; 27:28; Mat. 6:26). Manchmal wird „Himmel“ auch für die von Menschen ausgeübte Herrschaft verwendet (Dan. 4:20-22). Oder für die Herrschaft, die Gott ausübt, zum Beispiel durch das Königreich Gottes (Offb. 21:1).
Paulus sah den „dritten Himmel“. Was ist damit gemeint? Wird in der Bibel eine Sache drei Mal hintereinander erwähnt, verleiht das einem Gedanken oft Nachdruck und Intensität (Jes. 6:3; Hes. 21:27; Offb. 4:8). Als Paulus vom „dritten Himmel“ sprach, wollte er wahrscheinlich betonen, dass es sich um eine überragende, erhabene Regierungsform handelt — das messianische Königreich mit Jesus Christus und seinen 144 000 Mitregenten. Wie der Apostel Petrus schrieb, erwarten wir die „neuen Himmel“, die Gott versprochen hat (2. Pet. 3:13).
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Dezember
-
-
Mit dem „dritten Himmel“ in 2. Korinther 12:2 ist wahrscheinlich das Königreich gemeint, in dem Jesus Christus und die 144 000 regieren — die „neuen Himmel“ (2. Pet. 3:13).
Es ist der „dritte Himmel“, weil es sich bei dem Königreich um eine überragende, erhabene Regierungsform handelt.
-