Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehova — der Quell wahren Rechts und wahrer Gerechtigkeit
    Der Wachtturm 1998 | 1. August
    • 4. Was bedeutet es, Gerechtigkeit zu üben, und was ist die höchste Rechtsnorm?

      4 Welchen Sinn vermitteln die im Hebräischen und im Griechischen verwendeten Wörter? Gerechtigkeit zu üben bedeutet im biblischen Sinn, das zu tun, was richtig und gerecht ist. Da Jehova derjenige ist, der Sittengesetze und Grundsätze festlegt — oder das, was richtig und gerecht ist —, ist die Vorgehensweise Jehovas die höchste Rechtsnorm. Wie in einem Wörterbuch (Theological Wordbook of the Old Testament) erklärt wird, bezieht sich das hebräische Wort (zédheq), das mit Gerechtigkeit übersetzt wird, „auf einen ethischen, sittlichen Maßstab, und im A[lten] T[estament] ist dieser Maßstab natürlich das Wesen und der Wille Gottes“. Die Art und Weise, wie Gott seine Grundsätze anwendet, und besonders die Art und Weise, wie er sich mit unvollkommenen Menschen befaßt, offenbart folglich, wie wahres Recht und wahre Gerechtigkeit aussehen.

  • Jehova — der Quell wahren Rechts und wahrer Gerechtigkeit
    Der Wachtturm 1998 | 1. August
    • Die beiden anderen (zédheq und das verwandte Wort zedhaqáh) werden in den meisten Fällen mit „Gerechtigkeit“ wiedergegeben.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen