Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehova, der Gott der Kommunikation
    Der Wachtturm 2015 | 15. Dezember
    • 6. Warum wurden die Hebräischen Schriften ins Griechische übersetzt?

      6 Später eroberte Alexander der Große weite Teile der damaligen Welt, und Koine oder die griechische Gemeinsprache wurde zur Weltsprache. Auch viele Juden übernahmen diese Sprache, weshalb die Hebräischen Schriften schließlich ins Griechische übersetzt wurden. Diese Übersetzung wurde als Septuaginta bekannt. Sie war die erste Bibelübersetzung und eine der wichtigsten.a Vermutlich waren 72 Übersetzer daran beteiligt. Daher fiel die Übersetzung sehr unterschiedlich aus — von wörtlich bis ziemlich frei. Trotzdem wurde die Septuaginta von Griechisch sprechenden Juden und später auch von den Christen als Wort Gottes betrachtet.

  • Jehova, der Gott der Kommunikation
    Der Wachtturm 2015 | 15. Dezember
    • a Septuaginta bedeutet „siebzig“. Berichten zufolge soll die Übersetzung im 3. Jahrhundert v. u. Z. in Ägypten begonnen haben und wohl um 150 v. u. Z. beendet worden sein. Diese Übersetzung ist nach wie vor wichtig, denn sie ermöglicht Gelehrten, bestimmte unklare hebräische Wörter und Textstellen besser zu verstehen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen