-
Wie sollten wir antworten?Der Wachtturm 2014 | 15. Mai
-
-
Manche glauben, Satan sei Herr über die Hölle. Mit folgender Veranschaulichung können wir Eltern zeigen, wie unlogisch es wäre, wenn Gott Menschen vom Teufel in einem Höllenfeuer quälen ließe: „Angenommen, ihr Kind lässt sich nichts mehr von Ihnen sagen und macht viele schlimme Sachen. Wie würden Sie reagieren?“ Wahrscheinlich würden Eltern ihr Kind zurechtweisen. Sie würden immer wieder versuchen, es von seiner Handlungsweise abzubringen (Spr. 22:15). Wir könnten die Eltern fragen, was sie tun würden, wenn das Kind auf alle ihre Bemühungen nicht eingeht. Die meisten werden sagen, ihnen bleibe schließlich keine andere Wahl, als das Kind zu bestrafen. Darauf könnten wir erwidern: „Was, wenn Sie mitbekämen, dass ein ganz übler Mensch Ihr Kind beeinflusst hat und es deswegen auf Abwege geraten ist?“ Ohne Zweifel wären die Eltern zornig auf ihn. Damit sie zum richtigen Schluss kommen, könnten wir fragen: „Würden Sie ausgerechnet ihn beauftragen, Ihr Kind zu bestrafen?“ Die Antwort ist natürlich Nein. Somit steht fest: Gott würde ganz bestimmt nicht Menschen, die unter satanischem Einfluss böse gehandelt haben, vom Teufel bestrafen lassen.
-
-
Wie sollten wir antworten?Der Wachtturm 2014 | 15. Mai
-
-
10. (a) Wie könnten wir mit jemand, der an das Höllenfeuer glaubt, argumentieren? (b) Wie würdest du auf das Thema Höllenfeuer eingehen?
10 2. Situation: Einem sehr religiösen Wohnungsinhaber fällt es schwer, zu glauben, dass böse Menschen nicht ewig in einem Höllenfeuer gequält werden. Vielleicht beruht sein Glaube auf der Ansicht, böse Menschen müssten für ihre schlechten Taten bestraft werden. Wie können wir argumentieren? Versichern wir ihm zuerst, dass die Bösen bestraft werden (2. Thes. 1:9). Bitten wir ihn dann 1. Mose 2:16, 17 zu lesen. Wie dort gezeigt wird, ist die Strafe für Sünde der Tod. Erklären wir ihm, dass wegen Adams Sünde alle Menschen von Geburt an Sünder sind (Röm. 5:12). Gott sagt aber nichts von einer Bestrafung in einem Höllenfeuer. Anschließend könnten wir fragen: „Wenn Adam und Eva ewige Qual gedroht hätte, wäre es dann nicht fair gewesen, sie davor zu warnen?“ Dann könnten wir 1. Mose 3:19 vorlesen. Dort heißt es, Adam werde zum Staub zurückkehren, weil er gesündigt hatte. Von einem Höllenfeuer ist aber nicht die Rede. Wir könnten nun fragen: „Wäre es nicht unfair, Adam zu sagen, er werde zum Erdboden zurückkehren, wenn ihm in Wirklichkeit das Höllenfeuer bevorstand?“ Solch eine Frage kann einen aufgeschlossenen Menschen zum Nachdenken bringen.
-