-
MalaysiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 1993
-
-
Wiederaufleben der Zeugnistätigkeit
Der Zweite Weltkrieg war nicht einmal zwei Jahre beendet, als Nathan H. Knorr, damals Präsident der Gesellschaft, mit seinem Sekretär Milton G. Henschel anläßlich einer Dienstreise rund um die Erde am 28. und 29. März 1947 Singapur besuchte. Würde sie dort wohl jemand empfangen?
Ja, Frank Dewar, ein Pionier und ehemaliges Mitglied der Lightbearer-Besatzung, war zur Stelle und begrüßte sie. Es gab aber auch noch andere. Jimmy James, dessen Frau in einem Internierungslager gestorben war und den man mittlerweile aus der Internierungshaft entlassen hatte, arbeitete jetzt in Singapur. Er war als Mechaniker und Elektriker im berühmten Raffles Hotel beschäftigt, und die beiden Besucher konnten dort wohnen und mit den wenigen in Singapur übriggebliebenen Brüdern zusammentreffen.
Bei Zusammenkünften anläßlich des Besuchs sprachen Bruder Knorr und Bruder Henschel zu neun Brüdern und Schwestern und teilten ihnen mit, zwei Gileadabsolventen seien zu ihnen unterwegs und würden sehr bald in Singapur eintreffen.
-
-
MalaysiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 1993
-
-
Was wird aus Malaya?
Alle Missionare bemühten sich insbesondere, Heimbibelstudien einzurichten, worauf das Werk in Singapur gute Fortschritte machte. Bei einem Kongreß, der anläßlich des zweiten Besuchs von Bruder Knorr und Bruder Henschel im April 1951 angesetzt wurde, waren daher 72 Personen anwesend, und 307 kamen zum öffentlichen Vortrag in das prächtige Victoria-Theater. Während jenes Besuchs richtete man ein Zweigbüro ein, das das Königreichswerk nicht nur in Singapur, sondern auch in Malaya und in den britischen Territorien Sabah und Sarawak auf Borneo betreuen sollte. Jetzt konnte man sich verstärkt um Malaya kümmern.
-
-
MalaysiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 1993
-
-
[Bilder auf Seite 220]
Das berühmte Raffles Hotel in Singapur, wo Milton Henschel und Nathan Knorr bei ihrem ersten Besuch im März 1947 bekanntgaben, daß Absolventen der Gileadschule unterwegs waren
-