-
Wie sehr liebe ich Gottes Wort?Der Wachtturm 1999 | 1. November
-
-
Ein Psalmist, der Gottes Gesetz liebte
5, 6. Was erfahren wir, wenn wir den 119. Psalm lesen und darüber nachsinnen, über dessen Schreiber, obschon er namentlich nicht genannt wird?
5 Der Schreiber des 119. Psalms schätzte Gottes Wort bestimmt zutiefst. Wer schrieb diesen Psalm? Der Schreiber wird in der Bibel nicht genannt. Aus dem Inhalt erfahren wir jedoch verschiedene Einzelheiten über ihn und erkennen, daß er kein sorgenfreies Leben hatte. Einige aus seinem Umfeld, die ebenfalls Anbeter Jehovas hätten sein sollen, teilten seine Liebe zu biblischen Grundsätzen nicht. Doch der Psalmist ließ sich durch ihre Haltung nicht davon abbringen, richtig zu handeln (Psalm 119:23). Falls wir mit jemandem zusammenleben oder zusammenarbeiten, der biblische Richtlinien nicht achtet, erkennen wir uns wahrscheinlich in der Situation des Psalmisten wieder.
6 Der Psalmist war zwar gottesfürchtig, aber keinesfalls selbstgerecht. Er gab seine Fehler offen zu (Psalm 119:5, 6, 67). Doch ließ er sich von der Sünde nicht beherrschen. „Wie wird ein junger Mann seinen Pfad rein erhalten?“ fragte er. Seine Antwort: „Indem er auf der Hut bleibt gemäß deinem Wort“ (Psalm 119:9). Dann unterstrich er noch, was für einen machtvollen positiven Einfluß Gottes Wort ausübt, und fügte hinzu: „In meinem Herzen habe ich deine Rede aufbewahrt, damit ich nicht gegen dich sündige“ (Psalm 119:11). Ein Einfluß, der uns davon abhalten kann, gegen Gott zu sündigen, ist ganz sicher machtvoll.
-
-
Wie sehr liebe ich Gottes Wort?Der Wachtturm 1999 | 1. November
-
-
Ein Königssohn, der es wagte, anders zu sein
9. Wie war König Hiskia zum Wort Gottes eingestellt?
9 Der Inhalt des 119. Psalms paßt gut zu dem, was wir über Hiskia als jungen Königssohn wissen. Manche Bibelgelehrte halten Hiskia für den Schreiber dieses Psalms. Darüber besteht zwar keine Gewißheit, aber eins ist sicher: Hiskia hatte große Achtung vor dem Wort Gottes. Sein Leben zeugte davon, daß ihm die Worte aus Psalm 119:97 aus dem Herzen gesprochen waren. Die Bibel sagt von Hiskia: „Er hielt weiterhin fest zu Jehova. Er wich nicht davon ab, ihm nachzufolgen, sondern er fuhr fort, seine Gebote, die Jehova Moses geboten hatte, zu halten“ (2. Könige 18:6).
-